Nejprve se, prosím, přihlaste na hlavní stránce www.programy-tv.cz

Die langen großen Ferien
KI.KA
7.5. 15:25
Die kleinen Partisanen
doporučit pořad na Facebooku    najít na ČSFD
Sommer 1939: Die Geschwister Ernest (10) und Colette (6) besuchen ihre Großeltern in der Normandie. Eine seltene Gelegenheit für die kleinen Städter, das Landleben kennenzulernen. Doch schon nach wenigen Tagen trüben beunruhigende Meldungen die Ferientage der Kinder. Der Krieg bricht aus und der Vater wird eingezogen. Die Mutter ist krank und so können die Kinder vorerst nicht nach Paris zurückkehren. Sie sind in großer Sorge, doch bietet ihnen die ländliche Gegend um Grangeville ein völlig neue ... 8. Die kleinen Partisanen
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Herbst 1943. Die Robinsons haben auch durch Pierre Morteau, immer mehr Kontakt zum Widerstand. Sie erfüllen mit Eifer ihre Mission, sammeln Informationen über die Verteidigungsanlagen der Deutschen, schmuggeln Flugblätter und leiten Pläne weiter. Die Feierlichkeiten zum Gedenken an den ersten Weltkrieg am 11. November wurden von den Deutschen untersagt. Die Kinder werden immer mutiger und gehen viele Risiken ein. Dies ist umso gefährlicher, da sie der fiese Durand ständig beobachtet. Nachdem ihn Marcellin und Gaston in eine Falle gelockt haben, zeigt er sie bei Oberst Krieger an. Die Schulklasse soll daraufhin durchsucht werden. Da kommt Ernest auf die Idee, eine Papierschlacht anzufangen. So kann der Plan für einen Schlag gegen die Deutschen, den die Kinder bei sich haben, unbemerkt verschwinden. Doch aufgrund der unklaren Situation wird Lehrer Herpin zunächst verhaftet. Regie: Paul Leluc Buch: Delphine Maury, Olivier Vinuesa, Alain Serluppus, Timothée de Fombelle Idee: Delphine Maury, Olivier Vinuesa Produktion: Les Armateurs, Blue Spirit Studios 8. Die kleinen Partisanen Herbst 1943. Die Robinsons haben auch durch Pierre Morteau, immer mehr Kontakt zum Widerstand. Sie erfüllen mit Eifer ihre Mission, sammeln Informationen über die Verteidigungsanlagen der Deutschen, schmuggeln Flugblätter und leiten Pläne weiter. Die Feierlichkeiten zum Gedenken an den ersten Weltkrieg am 11. November wurden von den Deutschen untersagt. Die Kinder werden immer mutiger und gehen viele Risiken ein. Dies ist umso gefährlicher, da sie der fiese Durand ständig beobachtet. Nachdem ihn Marcellin und Gaston in eine Falle gelockt haben, zeigt er sie bei Oberst Krieger an. Die Schulklasse soll daraufhin durchsucht werden. Da kommt Ernest auf die Idee, eine Papierschlacht anzufangen. So kann der Plan für einen Schlag gegen die Deutschen, den die Kinder bei sich haben, unbemerkt verschwinden. Doch aufgrund der unklaren Situation wird Lehrer Herpin zunächst verhaftet. Regie: Paul Leluc Buch: Delphine Maury / Olivier Vinuesa / Alain Serluppus / Timothée de Fombelle Nach einer Idee von Delphine Maury und Olivier Vinuesa Produktion: Les Armateurs / Blue Spirit Studios

Režie: Paul Leluc
Všechna vysílání pořadu
+ přidat všechny pořady
- odebrat všechny pořady