Přihlášení

zůstat přihlášen na tomto počítači
Nemáte ještě vytvořený účet? Zaregistrujte se! Nebo jste zapomněli heslo?

Obnovení zapomenutého hesla


Registrace nového uživatele

muž žena souhlasím se všeobecnými podmínkami užívání služby
DALŠÍ

STRUČNĚ
|||
5:00
MDR DNES
05:05
+
Moderation: Thorsten Kutschke
Biwak zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
05:35
+
Spielfilm Österreich/Deutschland 2005
Jackies beschauliches Leben als Hausfrau und Englischlehrerin wird von der Ankündigung Ludwigs, dass er sich von ihr scheiden lassen wird, um eine Jüngere zu heiraten, jäh unterbrochen.In einer Kurzschlussreaktion will sie sich notfalls auch chirurgisch runderneuern lassen und selbst einen jüngeren Mann finden. Peter Sommer ist von seinem Beruf als Versicherungsmakler ebenso gelangweilt wie von den jungen Frauen, die er reihenweise vernascht.Er sucht eine interessante, gebildete, ältere Frau. Unter Chiffre gibt er eine Annonce auf. Jackie findet diese Annonce.
MDR ZÍTRA
05:15
+
Usbekistan und Kirgistan
Biwak zeigt spannende Erlebnisreportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuerreisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
05:55
+
Spielfilm Deutschland 2019
Mark, ein fürsorglicher Vater, kehrt halbtags ins Berufsleben zurück, während seine Frau als Ärztin durchstartet. Die Doppelbelastung macht ihm zu schaffen, die Anerkennung seiner gewöhnungsbedürftigen Chefin bleibt aus. Als bei einem Klassenausflug ein ihm anvertrautes Kind verschwindet, spitzen sich die Ereignisse zu.
MDR PONDĚLÍ 14.7.
05:00
+
Sport. * Fußball: Regionalligist ZFC Meuselwitz in der Saisonvorbereitung/Testspiel vs. VFC Plauen am 11.07. * Skeleton: Weltmeister und Olympiasieger Christopher Grotheer startet in Olympia-Saison * Seesport: Thür. Landesmeisterschaft im Kutterrudern in Großbrembach Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren.
05:30
+
Deutschland 2013
Als Robin Claudia androht, Sönkes Affäre mit Jule zu verraten, sieht sie Grund zum Handeln: Sie fordert Jule auf, ihren Sohn zu verlassen! Vera ist sauer darüber, dass Jan ihr alleine die Schuld an der Smoothie-Affäre gibt.
MDR ÚTERÝ 15.7.
05:10
+
Sport: * Rollstuhlbasketball: Trainingslager und Testspiel dt. Nationalmannschaft in Elxleben * Schießsport: Wie weiter mit dem Schießsportzentrum Suhl? Hoher Sanierungsbedarf und kein Geld * Reitsport: Porträt zweier Nachwuchstalente im Voltigieren aus dem LK Greiz Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren.
05:40
+
Deutschland 2013
Merle ist glücklich über Benitas Abreise und freut sich auf ihren Einzug auf dem Gut. Aber sie ahnt nicht, dass Gunter seine Exfrau nicht aus dem Kopf bekommt und es insgeheim bereut, sie weggeschickt zu haben.
MDR STŘEDA 16.7.
05:10
+
Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.
05:40
+
Deutschland 2013
Ben und Britta wollen ein Geschwisterchen für Lilly. Gleichzeitig startet Ben seine Selbstständigkeit als Berater und Britta bekommt das hochattraktive Angebot, leitende Oberärztin in Ulm zu werden. Steht Britta zu ihrer Abmachung, Bens Karriere den Vorrang zu geben?
|||
6:00
MDR DNES
07:05
+
Dieser Film ist Kult und das seit 50 Jahren. Die Geschichte rund um Aschenbrödel lässt viele, vor allem in der Weihnachtszeit, träumen. Reiten oder Armbrustschießen wie Aschenbrödel, verschneite Landschaften und ein Prinz noch obendrauf - einfach märchenhaft! Die Geschichte vom Aschenputtel ist oft erzählt worden. Aber warum hat gerade das Aschenbrödel aus der Verfilmung der 70er so eine Strahlkraft? Was macht diese Filmfigur bis heute besonders? Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva unternimmt eine Märchenreise auf den Spuren von Aschenbrödel.
07:30
+
Jane Goodall
Jane Goodall träumt bereits als Kind davon, im Dschungel wie "Tarzan" zu leben. Später wird sie als Affenforscherin berühmt. Von klein auf ist Jane begeistert von Tieren. Als sie mit elf Jahren erfährt, dass ein Pferd geschlachtet werden soll, trommelt sie ihre Freundinnen im "Alligators Club" zusammen, um das Pferd zu retten.
07:55
+
Spielfilm Tschechien/Slowakei 2018 (Když draka bolí hlava)
Einst gab es im Land rund um den Drachenfelsen zwei getrennte Königreiche, über die der Drachen einen Fluch verhängt hatte. Die Bewohner des einen Reiches durften die des anderen nur zweimal im Jahr treffen. Prinzessin Adelka und Prinz Janko trafen sich trotz des Verbotes. Das blieb dem mächtigen Drachen nicht verborgen.
MDR ZÍTRA
07:25
+
Woran glaubst Du denn? Ob Buddhist, Jude oder Christ - "Glaubwürdig" erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
07:30
+
Film von Andrea Niemeyer
Der Moderator und Comedian Ingmar Stadelmann vergleicht die Mietsituationen in seiner Heimatstadt Salzwedel in Sachsen-Anhalt mit Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen. Ingmar Stadelmann gibt in "Wie wohnst du?" eine Stichprobe aus der Wohnwirklichkeit der Menschen in Mitteldeutschland und spricht mit Ihnen über Geld, Wünsche und Heimat.
08:00
+
Tristan ritzt sich regelmäßig, um sich zu spüren. Er leidet unter Suizidgedanken. Pflegeleiterin Sonja Holubar überrascht ihn mit einem ganz besonderen Ring. Und sie beginnt ein Therapiegespräch, in dem viele Tränen fließen. Währenddessen muss Oberärztin Barbara Jost ins MRT, weil sie an einer heimtückischen Krankheit leidet. Und ein neuer Patient wird eingeliefert, der betrunken eine Türe aus dem Fenster geworfen hat.
08:30
+
Moderation: Diana Fritzsche-Grimmig
Am Sonntag, 13.07.2025, sehen Sie um 8:30 Uhr eine neue Ausgabe von Ihrem MDR Garten. Wir schauen uns an, was es mit Bienenbrücken auf sich hat, ob Schaumzikaden Schädlinge sind und lernen, was das Federgras ist.
MDR PONDĚLÍ 14.7.
06:20
+
Weimar neu entdecken
"Unterwegs in ..." ist das regionale Reise-Journal von MDR Thüringen. Freuen Sie sich auf Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
06:50
+
Folge-Nr. 2197: "Die Taubblinden Wassersportler von Ummanz" Ein Film von Katharina Putz
07:20
+
Ist Barbara in die Enge getrieben? Jacob ist sehr enttäuscht. Xaver trifft auf Sibylle. Hildegard missversteht Alfons.
08:10
+
Eva 'vergiftet' sich. Alfons verreist ohne Hildegard. Sibylle verliebt sich in Xaver.
MDR ÚTERÝ 15.7.
06:30
+
Deutschland 2013
Mick und Naomi können nicht verhindern, dass Gunter Benitas Tasche entdeckt, die sie geschickt im Hotel "vergessen" hatte. Vera und Jan kämpfen gemeinsam darum, den Schaden für "BioMertens" so gering wie möglich zu halten, nachdem die Presse bereits über die gefälschte Bio-Ware des neuen Lieferanten berichtet hat.
07:20
+
Während Hildegard ihren Alfons vermisst, hat das Männertrio André, Alfons und Michael Spaß in der Almhütte - bis Alfons den Wunsch äußert, den Romeo spielen zu wollen...
08:10
+
Für Robert ist es furchtbar, von Eva verdächtigt zu werden. Er kann sie aber davon überzeugen, dass er Götz nicht auf dem Gewissen hat. Als Barbara allerdings Evas noch immer gerötete Hand sieht, schöpft sie Verdacht...
MDR STŘEDA 16.7.
06:30
+
Deutschland 2013
Vera ist von Jans privater Einladung zu einem 60er-Liederabend überrascht, und sie einigen sich humorvoll darauf, es als Betriebsausflug zu deklarieren. Insgeheim freuen sich beide aber sehr auf den gemeinsamen Abend.
07:20
+
Barbara nimmt erfreut ihr Erbe an. Lena kann nicht fassen, dass Markus Barbara dazu veranlasst hat, das Erbe nicht auszuschlagen. Sie kann seine Gründe nicht nachvollziehen. Während Eva Verständnis für Markus hat, ist Robert außer sich.
08:10
+
Evas Wissen droht aufzufliegen. Spielen Andrés Gefühle verrückt? Rosalie kommt hinter Sibylles Identität.
|||
9:00
MDR DNES
09:25
+
DDR 1988
Zum 18. Geburtstag wünscht sich Clemens sehnlichst ein Motorrad. Umso tiefer ist seine Enttäuschung, als am Morgen des großen Tages ein ganz anderes Geschenk seiner Eltern im Zimmer steht. Nur Oma Martha hat ein Herz für ihren Enkel. Sie überreicht ihm triumphierend ein Sparbuch als Anzahlung für den fahrbaren Untersatz. Den warnenden Worten von Hans und Josi, die sich um die Sicherheit des Jungen sorgen, schenkt sie ebenso wenig wie Clemens Gehör.
10:20
+
Das Geschenk
Der Gesundheitszustand der kleinen Luisa ist so weit stabil, dass Susanne und Christoph ihr Pflegekind übers Wochenende zu sich nehmen können. Das Mädchen ist verstört und scheu und braucht die ganze Aufmerksamkeit seiner Pflegeeltern.
11:10
+
Handwerkerehre
Tanjas Patientin ist von ihrer Diagnose überrascht. Sie ist im vierten Monat schwanger und dachte, die Familienplanung schon längst abgeschlossen zu haben. Eventuell hat sie sich aber bei der letzten Reise mit dem Zika-Virus infiziert. Sofort werden alle notwendigen Tests veranlasst. Christian kümmert sich währenddessen um Malermeister Gruber, der in Tanjas Wohnung zusammengebrochen ist.
MDR ZÍTRA
09:00
+
Koblenz
Koblenz ist ein Dorf in der sächsischen Lausitz und kann durchaus als Traktoren-Dorf bezeichnet werden. Fast jeder der rund 400 Dorfbewohner hat einen Schlepper. Kuriose Eigenbauten aus DDR-Zeiten sind dabei, historische Schmuckstücke und Zugmaschinen mit Patina.
09:30
+
3000 Kilometer Richtung Norden
Im zweiten Teil von "Norwegens Sehnsuchtsstraße" führt die "Straßenkreuzfahrt" von Tjøtta bis Kirkenes an der russischen Grenze. Auf der Route liegen bekannte Orte, deren Namen allein schon Sehnsucht nach Norwegen wecken: Tromsø, Hammerfest und das Nordkap. Vor allem aber ist immer wieder atemberaubende Natur zu sehen - Gletscher, Grotten und heftige Strudel. Wer dort oben lebt, hat eine enge Beziehung zur Natur. Im zweiten Teil von "Norwegens Sehnsuchtsstraße" führt die "Straßenkreuzfahrt" von Tjøtta bis Kirkenes an der russischen Grenze.
10:15
+
Spielfilm Bhutan/Taiwan/Frankreich USA 2023 (The Monk and the Gun)
In Bhutan, mitten im Himalaya, ist die Welt noch in Ordnung - bis der König auf die Idee kommt, sein Volk glücklich machen zu wollen, indem er Internet, Fernsehen und die Demokratie einführt. Dem alten, hochverehrten Lama reicht es. Er beauftragt einen jungen Mönch, ein Gewehr heranzuschaffen und kündigt eine wichtige Zeremonie an.
11:55
+
Stars, Legenden, Emotionen
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
MDR PONDĚLÍ 14.7.
09:00
+
Die Mauer zwischen uns
Svenja Behrens, die bei einem Autounfall verletzt wurde, wird eingeliefert. Nur eine sofortige Not-OP kann das Mädchen retten. Zusammen mit Dr. Ruhland und Dr. Sherbaz setzt auch Dr. Theresa Koshka all ihr Können in den Eingriff. Wolfgang Berger hat sich etwas für die Ärzteschaft des Klinikums einfallen lassen: Eine neue Software soll Niklas und Co. die Arbeit eigentlich erleichtern; da das Matteo Moreau an diesem Tag so gar nicht in den Kram passen will, schickt er seinen Assistenten Elias Bähr, um sich an seiner Stelle einweisen zu lassen. Kann das gut gehen?
09:50
+
Der Super-Hausmeister
Eine Hüpfburg am Tennsee: Hausmeister Udo baut und pustet sie jeden Morgen neu auf. Mit technischer Unterstützung natürlich. Die ersten Kinder können es kaum erwarten. Den Rest des Tages ist Udos Talent als Experte für Reparaturen aller Art gefragt. Und davon fallen bei den Campern immer neue an. Camping mit drei Generationen. Hedda und Joey reisen mit Kindern und Enkelkindern im Wohnwagen an. Da müssen beim Einparken und Vorzelt-Aufbau im Südsee-Camp alle mit anpacken. Entspannt in den Urlaub starten geht anders. Tiefer gelegt über den Campingplatz. Steffen kommt mit seinem extrem flachen BMW am Bergwitzsee an.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Themen u.a.: * Das Moschustier hat ein Problem an der Backe * Im Liebesnest der Stumpfkrokodile hat es offenbar gefunkt * Geduldig lässt der äthiopische Wüstenigel ein strenges Ernährungsprogramm über sich ergehen
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Eine zweite Chance
Der Gabelstaplerfahrer Klaus Pahlke verursacht einen Unfall. Der Sohn von Pahlkes Chefin Rita, wird verletzt. Beide werden in die Klinik eingeliefert. Klaus muss operiert werden. Als er die Einlieferungspapiere unterschreiben soll, wird klar, dass er Analphabet ist. Rita gegenüber behauptet Klaus, vor dem Unfall sei ihm plötzlich schwarz vor Augen geworden. Nach diesem Hinweis suchen die Ärzte nach den Ursachen für Klaus' Schwächeanfall - vergeblich. Dann wird Kathrin Globisch auf die richtige Spur gebracht ...
11:45
+
Ihr Kinderlein kommet
Heiligabend steht vor der Tür. Roland Heilmann lädt auch Kathrin Globisch sowie Martin Stein zur gemütlichen Feier mit seiner Familie ein ...
MDR ÚTERÝ 15.7.
09:00
+
Kämpfe
Die Besitzerin eines Fitnessstudios, Katja Becker, erleidet beim Friseurbesuch einen Herzinfarkt und wird umgehend ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht. Dr. Marc Lindner und Ben Ahlbeck übernehmen den Noteingriff bei der sympathischen Frau. Doch als während des Eingriffs Katjas Herz stehenbleibt, zählt jede Sekunde. Nach drei langen Wochen kehrt Vivi endlich aus Uganda zurück ans Erfurter Klinikum. Doch etwas scheint mit der sonst so aufgeweckten Ärztin nicht zu stimmen: Sie fühlt sich müde und angeschlagen. Als Matteo entdeckt, dass seine Halbschwester Fieber hat, ist er in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
09:50
+
Camperkino
Ein Kino auf Rädern. Am Bergwitzsee sorgt Tobias mit seinem alten Feuerwehrauto für Aufsehen. Der Hobby-Filmvorführer schläft nicht nur darin, sondern präsentiert damit auch alte Stummfilme. Dazu macht er die passende Musik. Ein Leuchtturm auf dem Campingplatz. Keinen halben Meter hoch, steht der jetzt auf der Parzelle von Charly. Aber er leuchtet. Der Modell-LED-Leuchtturm erweitert Charlys schon kräftig beleuchteten Vorgarten an der Nordsee. Ein Ausflug zu "Heidi und Ziegenpeter". Mit seinen Kindern möchte Tobi heute vom Campingplatz am Tennsee zur "Goasalm" wandern und Eis aus Ziegenmilch probieren.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
* Geklaut: Bei den Bartkäuzen sind die "Eierdiebe" Konstantin Ruske, Jörg Gräser und Tina Lässig unterwegs. Vier Eier wurden bereits aus dem Gelege entwendet. * Getestet: Der Leipziger Zoo wünscht sich endlich wieder Elefantennachwuchs. Eine Fruchtbarkeitsuntersuchung per Ultraschall soll nun zeigen, wie gebärfreudig Hoa wirklich ist. Ein anstrengender Job für alle Beteiligten. * Gestresst: Brillenbärin Dolores geht es nicht gut. Um endlich Klarheit über die Ursachen ihrer Beschwerden zu bekommen, soll die Patientin gründlich untersucht werden. * Gemixt: Bei Mini-Känguru Grisu geht es probiotisch zu.
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Einsam, zweisam, dreisam
Der attraktive, erfolgreiche 48 jährige Zahnarzt Julian Brodmann bricht während der Extraktion eines Weisheitszahnes zusammen. Dr. Brentano diagnostiziert einen Bandscheibenvorfall und beginnt mit einer konservativen Behandlung. Brodmanns Sprechstundenhilfe Eleonore ist zwar wie immer für ihn da, allerdings hat sie zum ersten Mal einen Verehrer: Laurenz, ein guter Freund Julians.
11:45
+
Falsche Ziele
Paula Hinrich, eine aufstrebende junge Boxerin, knickt kurz vor ihrem ersten großen Kampf im Training um. Dr. Kathrin Globisch diagnostiziert eine Knöchelfraktur. Mit ihrem Vater Rolf, einem Ex Boxer, der sie auch als Trainer betreut, entscheidet sich Paula für eine Operation, um möglichst schnell wieder trainieren zu können, doch eine Thrombose im Bein droht diese Pläne scheitern zu lassen.
MDR STŘEDA 16.7.
09:00
+
Fassaden
Niklas ist überrascht: Vor ihm steht plötzlich Otto Stein, ein alter Bekannter aus der Sachsenklinik in Leipzig. Doch die erste Freude über den unerwarteten Besuch wird durch den Grund von Ottos Auftauchen getrübt und auch hier ist Niklas als Arzt und als Mensch gefordert. Unterdessen nehmen Dr. Sherbaz und die Assistenzärztin Dr. Theresa Koshka eine junge Frau mit einer Unterarmfraktur auf. Schnell werden die Ärzte jedoch stutzig, denn mit der angeblich volljährigen Sophia Bloch scheint etwas nicht zu stimmen.
09:50
+
Camper im Glanz
Damit der Camper glänzt! Mit dem Hochdruckreiniger waschen Steffi und ihr neunjähriger Sohn das verschmutzte Wohnmobil. Ihre Platznachbarn am Tennsee haben einen Profiputzer engagiert. Pferdeglück im Südsee-Camp. Auf Luna warten im Campingplatz-Reitstall ein Pferd und eine neue Aufgabe. Brandgefahr am Bergwitzsee. Deshalb muss Werkstattleiter Sven immer wieder das Gras kurz halten. Eine schweißtreibende Arbeit. Enkelbesuch am Wohnwagen. Charly und seine Frau lieben die Ruhe hinter dem Deich. Doch damit ist es heute vorbei: die drei Enkel sind zu Besuch. Also wagt sich Charly zum Standup-Paddling mit auf die Nordsee.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Themen: * Verzwickt: Lama Horst hat sich mächtig verrechnet * Verzückt: Geschenke für die Erdmännchen * Verzaubert: Ein Rendezvous für den Kantschil-Mann
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Umwege
Gerda Rickert wird mit Verdacht auf einen Hörsturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Es stellt sich heraus, dass sie einen Schlaganfall erlitten hat. Die Ärzte beschließen, die verengten Halsschlagadern operativ zu weiten. Während der Operation erleidet Gerda einen zweiten Schlaganfall. Sie wird künftig Pflege brauchen. Entsetzt muss sie feststellen, dass sie die Lebensversicherung ihres verstorbenen Mannes in nun wertlose Aktien investiert hat. Ihre Kinder reagieren zunächst negativ auf diese Mitteilung. Aus Verzweiflung unternimmt Gerda einen Suizidversuch.
11:45
+
Geplatzte Träume
Franz begleitet seinen Freund und Kollegen Holger, der von schweren Magenkrämpfen geschüttelt wird, in die Sachsenklinik. Sofort werden sie von Charlotte als legendäres Gastrotester-Paar "Schieber & Konarek" erkannt. Sie hofft, dass die beiden auch ein paar Zeilen über die Cafeteria schreiben. Doch Holger hat ganz andere Probleme, er hat sich offensichtlich eine Salmonelleninfektion geholt. Bald hat auch Franz gesundheitliche Probleme. Doch während es Holger bald besser geht, wird bei Franz von Dr. Heilmann ein Magenkarzinom diagnostiziert.
|||
12:00
MDR DNES
12:00
+
Mit dem Serra Verde Express durch den Süden Brasiliens
Als ingenieurtechnische Meisterleistung des ausgehenden 19. Jahrhunderts gilt die knapp 110 km lange Eisenbahnstrecke des Serra Verde Express. Die Trassenführung ist wahrlich spektakulär. Sie windet sich durch eine völlig unberührte, zerklüftete Gebirgslandschaft. Der Zug überquert die mit 113 Metern längste Brücke der Strecke, das Viaduto Sao Joao und fährt über das 80 Meter lange Viaduto Carvalho und klebt dabei förmlich an der Wand. Diese Stelle wird auch Teufelskurve genannt. Nach knapp 1.000 Höhenmetern erreicht der Serra Verde Express die Hafenstadt Paranaguá am Atlantik - ein echtes Eisenbahn-Abenteuer.
12:30
+
Film von Theresia Schuler
"Der Osten - Entdecke wo Du lebst" stellt geheimnisvolle Orte vor, erzählt ungewöhnliche Geschichten vom Leben in Mitteldeutschland und nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise durch ihre Heimat.
13:15
+
Geboren aus Sand
Wie eine Perlenkette reihen sich die Ostfriesischen Inseln an der niedersächsischen Nordseeküste entlang. Sie verfügen über faszinierende Landschaften und einzigartige Ökosysteme. Dabei bieten sie nicht nur Lebensräume für seltene Arten, sondern sind auch selbst ständig vom Rhythmus der Gezeiten bestimmt. Die Dokumentation zeigt die Naturspektakel und Tierarten der Inseln, von Vögeln, die in vorderster Linie am Strand brüten, bis hin zu Überraschungsgästen wie dem Igel, der vom Festland kam.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Ahlbeck & Heringsdorf, Trassenheide & Koserow - diese Orte stehen für Freiheit, Sommerglück, Traumstrände und jeder Menge gutes Wetter. Mit mehr als 2.000 Sonnenstunden gilt Usedom - wie die Einheimischen stolz sagen - als die Sonneninsel. Und Usedom hat Urlaubern noch weit mehr zu bieten, als nur schönes Wetter: Majestätische Seebrücken, malerische Fischerdörfer und das zauberhafte, naturbelassenen Hinterland. Das alles lockt Erholungssuchende schon seit mehr als einhundert Jahren auf die Sehnsuchts-Insel.
14:25
+
Ahlbeck & Heringsdorf, Trassenheide & Koserow - diese Orte stehen für Freiheit, Sommerglück, Traumstrände und jeder Menge gutes Wetter. Mit mehr als 2.000 Sonnenstunden gilt Usedom - wie die Einheimischen stolz sagen - als die Sonneninsel. Und Usedom hat Urlaubern noch weit mehr zu bieten, als nur schönes Wetter: Majestätische Seebrücken, malerische Fischerdörfer und das zauberhafte, naturbelassenen Hinterland. Das alles lockt Erholungssuchende schon seit mehr als einhundert Jahren auf die Sehnsuchts-Insel.
14:50
+
Spielfilm Deutschland 2004
Journalist Jakob Goltz besucht erstmals nach vielen Jahren seine Eltern am Bodensee. Die Begegnung mit seiner hartherzigen Mutter Jona reißt alte Wunden bei Jakob auf, der an seine Kindheit nur traurige Erinnerungen hat. Als seine Frau Madlon sich in eine Affäre mit Jonas Gutsverwalter Rudolf stürzt, scheinen sich Jakobs schlimmste Befürchtungen erneut zu bestätigen: Alle, die sich in der Nähe seiner Mutter befinden, werden unglücklich. Doch Jakob ahnt nicht, dass Jona ein trauriges Geheimnis in sich trägt.
MDR ZÍTRA
14:03
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:05
+
Weinregion Saale-Unstrut
2023 feierte die Weinstraße Saale-Unstrut als nördlichste Weinstraße Europas, von Memleben bis ins thüringische Bad Sulza, ihr 30. Jubiläum. Die Rebflächen in der Region haben sich seit 1993 nahezu verdoppelt. Winzer lesen hier über 50 Rebsorten, über 60 Weingüter gibt es.
14:30
+
Deutschland 2024
Terence Hill ist den meisten Menschen als wortgewandter, aufgeweckter Filmpartner von Bud Spencer bekannt. Mit den Actionkomödien hat das Film-Duo einen Mythos erschaffen, der bis heute die Menschen begeistert. Privat ist Terence Hill das Gegenteil von dem, was er in diesen Rollen verkörpert: bescheiden, öffentlichkeitsscheu und geprägt von christlichen Werten. Er ist ein Mensch, der die Natur und Einsamkeit liebt und er ist Pazifist. Die Dokumentation folgt dem wechselvollen, von Schicksalsschlägen geprägten Werdegang des Schauspielers. Wegbegleiter und Freunde zeichnen ein intensives erstaunliches Bild eines besonderen Menschen.
MDR PONDĚLÍ 14.7.
12:30
+
Spielfilm Deutschland 2022
Katharina Henriks liebt ihren Job als Direktorin einer Berufsschule an der Flensburger Förde. Mit Humor und Empathie trägt sie die Verantwortung für 2000 Schüler und ein 100-köpfiges Lehrerkollegium. Dass der Stadtrat Olsen mit Finanzkürzungen droht, bereitet ihr ebenso Unbehagen wie dessen Einfall, seinen Bruder Erik als Gastdozenten einzustellen. Die Hauptrollen in diesem Fernsehfilm von Wolfgang Eißler sind mit Anja Kling und Oliver Mommsen besetzt.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Schimpansin Kisha ist seit einiger Zeit Mutter und manchmal, wie es scheint, überfordert. Jedenfalls kümmert sie sich nicht immer ausreichend um ihren Sohn Ohini. Sie lässt ihn ungewöhnlich oft und lange allein. Das ist gefährlich, da er auf die Körperwärme seiner Mutter angewiesen ist. Bekommt er diese nicht, droht eine Lungenentzündung und die kann tödlich sein. Chefpfleger Frank Schellhardt ist alarmiert.
15:15
+
Gäste: Jörg Wontorra und Reinhold Beckmann
MDR ÚTERÝ 15.7.
12:30
+
Spielfilm Deutschland 2005
Clarissa ist Musiklehrerin und lebt mit ihrem Vater, um den sie sich hingebungsvoll kümmert, in Freiburg. Das beschauliche Leben der beiden wird durcheinander gewirbelt, als zum 70. Geburtstag des Vaters Clarissas in Paris lebende Schwester Ina auftaucht - denn das bildschöne Fotomodell Ina und die häusliche Clarissa könnten charakterlich kaum unterschiedlicher sein. Während der Vater sich über den Besuch seiner Lieblingstochter freut, brechen zwischen Clarissa und Ina alte Konflikte auf. Und als Ina sich dann auch noch an Clarissas große Liebe Marco heranmacht, scheint der endgültige Bruch unabwendbar.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Nandi, die Zicke!
* Auf zum Liebesspiel: Es soll wieder ein kleines Nashorn geben! So der Plan! Nashornmann Ndugu und Nashornfrau Nandi sind das auserwählte Paar. Doch das Date läuft anders als erwartet! * Ärger mit der Familie: Zwar hat Herdenchefin Don Chung die kleine Rani unter ihre Fittiche genommen, aber Probleme gibt es trotzdem noch. * Neue Mieterin: Gürteltier und Borkenratte - geht das zusammen? Genau das möchte Jochen Menner heute ausprobieren. * Vielfraß: Bei den Quolls müssen die Weibchen aufpassen, dass sie beim Futter nicht zu kurz kommen, denn Männchen Obelix verspeist das Futter von Martina Molch als gäbe es kein Morgen.
15:15
+
zu Gast: Sky du Mont und Julia Schütze
MDR STŘEDA 16.7.
12:30
+
Spielfilm Deutschland 2005
Die alleinerziehende Mutter Leonie hat große Sorgen: Seit ihr Ex-Freund ihr einen riesigen Schuldenberg hinterlassen hat, weiß die junge Kosmetik-Verkäuferin kaum noch, wie sie den Lebensunterhalt bestreiten soll. In ihrer Not beschließt Leonie, sich kurzerhand einen Millionär zu angeln. Dabei ist sie eigentlich drauf und dran, sich in ihren neuen Arbeitskollegen Oliver zu verlieben. Was Leonie nicht ahnt: Der angebliche Aushilfsarbeiter ist in Wahrheit kein Geringerer als der Sohn ihres Arbeitgebers - und damit selbst ein „echter“ Millionär.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Der König geht
* Abgang: Löwenkater Matadi scheint seine Krankheit überstanden zu haben. Aber jetzt geht's erst richtig los: Matadi, der Leipziger König der Tiere, soll auf seine alten Tage einen zweiten Frühling erleben und geht noch einmal auf Reisen. * Was kriecht da im Gebüsch: Notfall bei den Mönchsittichen. Ein Gärtner hat an der Voliere der Papageien eine Schlange entdeckt! * Intelligenz testen: Nach alter Leipziger Tradition muss der neue Krake erst einen Intelligenztest bestehen, bevor er seinen Namen bekommt. * Was macht ein Koala eigentlich nachts? Über extra installierte Infrarotkameras verschaffen sich die Pfleger ein Bild.
15:15
+
Gäste: Horst Lichter und Sven Deutschmanek
|||
16:00
MDR DNES
16:20
+
mit Wetter
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
16:30
+
Spielfilm Deutschland 2004
Der erste Familienbesuch seit Jahren nimmt für Jakob eine unerfreuliche Wendung, als er seine Frau Madlon bei einem Seitensprung ertappt. Auch die Begegnung mit seiner unnahbaren Mutter Jona reißt alte Wunden auf, und so will Jakob möglichst schnell wieder abreisen, doch die überraschende Erkrankung seines Vaters hält ihn zurück. Am Krankenbett beginnt das Eis zwischen Jona und ihrem Sohn zu tauen. Jakob erfährt von dem dunklen Geheimnis, das wie ein Schatten über seiner Familie liegt.
18:00
+
Zwischen Heimat und Horizont - Polens Jugend
Seit dem EU-Beitritt vor 20 Jahren haben über zwei Millionen junge polnische Hochschulabsolventen ihr Glück im Ausland gesucht. Die Frage "Bleiben oder gehen?" stellt sich auch für den angehenden Kardiologen Łukasz Łukomski aus Zielona Góra. Dort kämpft er mit den Herausforderungen eines unterbesetzten Gesundheitssystems, das mit nur 2,4 Ärzten pro 1000 Einwohner die niedrigste Ärztedichte in der EU aufweist. Für viele Studenten ist Westeuropa jedoch nicht mehr der Sehnsuchtsort. Beata und Tomasz Twardowski aus Biała Podlaska haben sich entschieden in ihrer Heimat zu bleiben und eröffneten das Restaurant "Sielska".
18:15
+
Weimar neu entdecken
"Unterwegs in ..." ist das regionale Reise-Journal von MDR Thüringen. Freuen Sie sich auf Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
18:45
+
Woran glaubst Du denn? Ob Buddhist, Jude oder Christ - "Glaubwürdig" erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
18:50
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:54
+
Fuchs und Elster: Der Zeichenwettbewerb
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Sport: * Motorradsport, Moto-GP: Sprintrennen auf dem Sachsenring * Fußball, 3.Liga, Testspiel: SpVgg Bayreuth - FC Erzgebirge Aue * Leichtathletik: Para-Sportfest in Freital
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Mir läuft die Suppe!
Mit selbstgebauten Nistkästen geht es auf zur Praktikumswoche Zwei. Die Jugendlichen hängen ihre Vogel-Villen im Zoo auf und starten zur nächsten Challenge: Im Becken der Riesenotter steht die große Grundreinigung an. Werden Lina, Samuel, Leonie, Emilio, Luca und Anuk schneller sein als die Kids aus der ersten Staffel?
MDR ZÍTRA
16:00
+
mit Wetter
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
16:05
+
Spielfilm Deutschland 2014
Prinzessin Ella und Hofmusiker Jasper lieben einander und wollen die ganze Welt gemeinsam entdecken. Aber Ellas Vater, König Wilbur, ist damit nicht einverstanden. Als Jasper trotzdem um Ellas Hand anhält, verschwindet er auf geheimnisvolle Art und Weise. Ella ahnt nicht, dass Jasper, mit Hexe Flora und Lukas dem Starken, im königlichen Verlies festgehalten wird. Zusammen fliehen sie und treffen auf Lisa die Eisige, Markus den Schnell-Läufer und Benjamin den Scharfschützen. Schnell werden die Sechse zu einer verschworenen Gemeinschaft. Sie wollen sich gegen den despotischen König Wilbur wehren und schmieden einen Plan.
17:05
+
Spielfilm DDR 1963
Eine Witwe hat eine hässliche, faule Tochter und eine fleißige, schöne Stieftochter. Während erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Als ihr eine Spule in den Brunnen fällt, muss sie hineinspringen, um sie wieder herauszuholen. Marie landet auf einer schönen Wiese. Auf der wandert sie fort und kommt zu Frau Holle, wo sie jeden Morgen die Betten kräftig schüttelt, damit es auf der Erde schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, wird sie für ihre fleißige Arbeit reich mit Gold gesegnet. Die neidische Stiefschwester will es ihr gleichtun und springt ebenfalls in den Brunnen.
18:00
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
18:05
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:50
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:52
+
Plumps
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Sport: * Motorradsport, Moto-GP: WM-Rennen auf dem Sachsenring * Fußball, Testspiel: Slavia Prag - SG Dynamo Dresden
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Moderation: Gerald Meyer
Im Fahndungsmagazin "Kripo live" präsentiert der MDR jeden Sonntag aktuelle Fahndungsaufrufe der Polizei, vor allem aus Mitteldeutschland. Außerdem gibt es Tipps zum Schutz vor Kriminellen.
MDR PONDĚLÍ 14.7.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
Neues von hier & Leichter leben
* Endlich Durchschlafen: so klappt es! - mit Prof. Dr. Christoph Schöbel, Schlafmediziner
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
18:54
+
Fieps: Fieps und die Pfütze
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Was ist das???
Wer kennt das kleinste Musikinstrument der Welt? Die sechs Zoo-Praktikanten erst einmal nicht - und haben dann doch einen Riesenspaß. Weniger froh sind sie beim Anblick der Futtertiere der Mähnenwölfe. Vor allem Lina und Leonie kostet diese Fütterung Überwindung. In der Wildvogelstation in Dresden soll Anuk einen Bussard fangen, der behandelt werden muss. Doch als sie vor ihm steht, schwindet ihr Mut. Geht der Mäuseräuber ihr ins Netz?
MDR ÚTERÝ 15.7.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
Neues von hier & Leichter leben
* Prima Klima - mit Autoexperte Andres Keßler
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:54
+
Meine Schmusedecke: Der Elefant
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
In der Wildvogelstation in Dresden versorgen die Jugendlichen verletzte Bussarde und Rotmilane und lernen die Gänseküken Gisela und Corey kennen, die ihnen auf Schritt und Tritt folgen. Auf dem Hamsterfeld ist die Laune plötzlich am Boden, weil es kalt und windig ist und ein riesig langer Zaun aufgebaut werden muss. Schon bald sollen hier Feldhamster einziehen. Sechs Teens gegen das Leipziger Wetter … Werden sie sich für die Tiere zusammenreißen?
MDR STŘEDA 16.7.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
Neues von hier & Leichter leben
* Versicherung zahlt nicht: was jetzt? - mit dem Rechtsexperten Gilbert Häfner Wenn die Versicherung eine Leistung ablehnt, ist das für Betroffene oft frustrierend. Doch Sie müssen das nicht einfach hinnehmen. Was tun bei Ablehnung, Verzögerung oder widersprüchlicher Kommunikation? Welche Versicherungen machen besonders häufig Probleme - etwa Kfz oder Rechtsschutz? Und wie hilft das kostenlose Schlichtungsverfahren mit dem Ombudsmann? Antworten gibt’s von Rechtsexperte Gilbert Häfner.
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:54
+
Pittiplatsch: Pitti räumt auf
Pitti will noch rasch seine Höhle aufräumen, bevor Schnatterinchen kommt. Leider benutzt er dafür seine Zauberkräfte und alles droht, im Chaos zu versinken.
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Die Seelöwen brauchen eine neue Beschäftigung und sollen ein großes Floß bekommen. Die Zoo-Praktikanten legen motiviert los, doch verzweifeln schnell. Nichts funktioniert, wie es soll. Das Floß wird einfach nicht fertig. Wo liegt nur der Fehler? In Thüringen sind die ersten beiden Luchse ausgewildert und die Kids begeben sich auf ihre Spuren. Ob sie ihnen auf die Fährte kommen?
|||
20:00
MDR DNES
20:15
+
Eine Hommage an Bernd-Lutz Lange
"Der lange Lange-Abend" ist ein 180-minütigen Geschenk des MDR zum 80. Geburtstag des friedlichen Revolutionärs und ausgezeichneten Kabarettisten Bernd-Lutz Lange.
23:13
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
23:15
+
Schubert, Sträter und König retten die Welt
Drei ist nicht nur 'ne Party, sondern ein ganzes Gipfeltreffen. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König beantworten mit riskanten Weisheiten und geistigen Blutgrätschen die weltweit wichtigsten Fragen des Lebens.
23:45
+
Spielfilm Schweden 2017 (Maria Wern - Dit ingen når)
Der Giftmord an dem Buchhändler Anders Ternrud führt die Kripo Gotland in dunkle Abgründe. Im Keller seines Antiquariats stoßen Maria Wern und ihr Ermittlerteam auf ein verstecktes Verlies: einen kargen Raum mit einer verstaubten Matratze, einem uralten Waschbecken und einem winzigen Kellerfenster. Wer dort vor Jahren hilflos eingekerkert war, ist den Ermittlern zunächst rätselhaft. Auch Ternruds Sohn Peter und Ternruds ehemaliger Geschäftspartner Birger Gustavsson können oder wollen kein Licht ins Dunkel bringen.
MDR ZÍTRA
20:15
+
Moderation: Axel Bulthaupt
Ein Land, wie eine einzige Foto- und Filmkulisse, das ist Istrien: malerische alte Orte, versteckte Buchten, wilde Berge, sanfte Hügel und ringsum das kristallklare Wasser der Adria. All das wussten schon die alten Römer oder die vornehmen Reisenden der Belle Époque zu schätzen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Istrien zur beliebtesten Urlaubsregion Kroatiens entwickelt, die jedes Jahr Millionen Besucher aus ganz Europa anzieht. Da kann es im Hochsommer schon mal voll werden. Axel Bulthaupt begibt sich auf eine Reise durch Istrien. Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:00
+
Freiheit auf vier Rädern
Ein eigenes Auto war auch im sogenannten Ostblock der Traum vieler Menschen. Doch in der sozialistischen Planwirtschaft musste man dafür bis zu 15 Jahre Wartezeit in Kauf nehmen. Das Auto war für seine Besitzer mehr als ein einfaches Fortbewegungsmittel. Es verkörperte immer auch ein Stück Selbstbestimmung. Viele der Automarken, die in den Ostblock-Staaten vom Band liefen, waren im Westen nur wenigen bekannt. Die Dokumentation rekonstruiert schlaglichtartig die spektakuläre Geschichte sozialistischer Pkw und lädt ein zu einer spektakulären Fahrt durch die Geschichte und Gegenwart sozialistischer Autokultur.
22:50
+
Deutschland 2025
Die Polizisten Valērijs Zlotņikovs (36) und Matīss Ananko (31) führen nächtliche Alkoholkontrollen auf Rigas Straßen durch. Während ihrer Schicht wird ein Fahrer mit drei Promille aus dem Verkehr gezogen. Sein Auto wird beschlagnahmt - für immer. Denn in Lettland gilt: Wer mit mehr als 1,5 Promille am Steuer erwischt wird, verliert sein Auto. Seit Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 2022 wurden Hunderte Fahrzeuge beschlagnahmt. Geeignete Autos schickt Lettland mit Hilfe der NGO Agendum in die Ukraine - als Unterstützung im Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor.
23:20
+
Deutschland 2024
In Ajagös kennt sie jeder: Orazkhan Manabayeva ist die einzige Frau, die in der kasachischen Stadt Taxi fährt - und mit 75 Jahren auch die älteste. Als Taxi-Oma ist sie eine Institution und immer nach ihren eigenen Regeln unterwegs. Auch wenn ein Leben ohne Taxifahren für sie noch undenkbar ist, hat sie einen Plan für die Zukunft. Dann soll ihr geliebter Enkel Bilyal das Taxi übernehmen. Bis dahin hält Orazkhan Manabayeva das Lenkrad in ihrem „Eisenpferd“ fest in der Hand und lässt sich auch von Glatteis und Wehwehchen des Alters nicht aus der Spur bringen.
MDR PONDĚLÍ 14.7.
20:15
+
Die Kollision
Kapitän Karsten befindet sich in einer äußerst heiklen Lage. Sein Schiff wurde vor der südamerikanischen Küste in eine schwere Kollision verwickelt. In der Landespresse wirft man ihm vor, durch ein falsches Kommando den Tod von drei Seeleuten verursacht zu haben. Wenn es ihm nicht gelingt, das Gegenteil zu beweisen, droht ihm das Gefängnis, obwohl der Lotse die Fahrrinne zum Zeitpunkt des tragischen Unfalls ausdrücklich für die "Fichte" freigegeben hatte.
21:25
+
Ruf an Rügenradio
Die "Fichte" hat einen blinden Passagier an Bord, einen Ochsen, der beim Entladen im Hafen übersehen wurde. Hungrig und übelgelaunt, droht er nun jeden, der sich ihm nähert, auf die Hörner zu nehmen. Bei dem Versuch, das Tier einzufangen, stürzt der Matrose Winfried und schlägt mit dem Kopf hart auf die Schiffsplanken. Doch der kleine Zwischenfall ist in der Begeisterung über Max, wie die Besatzung den Zuwachs getauft hat, schnell vergessen.
22:25
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:50
+
Spielfilm Deutschland 2024
Die zwölfjährige Waise Paula wird zufällig Augenzeugin eines Schusswechsels, bei dem eine Frau getötet wird. Da sie gesehen wurde, muss Paula um ihr Leben fürchten. Das Mädchen traut sich aber nicht, zur Polizei zu gehen, denn die beiden Täter haben sich als Polizisten verkleidet. Als die Leiche der Frau an der Schwanitzer Küstenlinie gefunden wird, trägt sie nichts bei sich außer einem Notizzettel mit den Worten „Kobold Nr. Vier“. Ein großes Rätsel für Hauke Jacobs und Hannah Wagner, das an Auffälligkeiten nicht ärmer wird. Name und Herkunft der Frau sind nicht feststellbar und offensichtlich vermisst sie auch niemand.
MDR ÚTERÝ 15.7.
20:15
+
Die Geschichte der Pionierinnen des Frauenfußballs
Der Dokumentarfilm von Torsten Körner erzählt von den Pionierinnen des Frauenfußballs. Sie behaupteten sich gegen alle Widerstände - und spielten das Spiel ihres Lebens. Der Weg zum ersten offiziell anerkannten Länderspiel, in Ost und West, war steinig, aber die Fußballspielerinnen hatten etwas zu beweisen: Frauen können Fußball spielen! Der Kampf für ihren Sport war auch ein Kampf um die Anerkennung und Rechte der Frau.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung
Ost-Berlin im Juni 1990. Kurz nach den ersten freien Volkskammerwahlen und dem Ende der Stasi. Vier Wochen vor der Einführung der D-Mark. Ein Land im Wandel, im Aufbruch. Am 4. Juni 1990 soll in Berlin das letzte Pokalfinale in der DDR-Fußballgeschichte über die Bühne gehen. Favorit Dynamo Dresden trifft auf den Zweitliga-Außenseiter Polizeisportverein Schwerin. Das, was in all den Jahren zuvor der Schluss- und Höhepunkt der Saison war, steht in den wilden Umbruch-Zeiten des Jahres 1990 unter einem neuen Stern. Der Film beschreibt ausgehend vom letzten Pokalfinale der DDR die Situation der Menschen in der Noch-DDR im Sommer 1990.
22:55
+
Spielfilm Thailand 2024
Journalist Leo hofft mit einer Reportage über eine Rebellengruppe in Thailand auf den internationalen Durchbruch. Sein Freund Mawar hilft ihm, vor Ort Kontakte zu knüpfen. Als Fotograf Julian auftaucht, verstrickt sich Leo immer tiefer in ein Netz aus Lügen und moralisch fragwürdigen Entscheidungen und bringt damit alle in Gefahr.
MDR STŘEDA 16.7.
20:15
+
Das Nachrichtenmagazin
"Exakt - Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
20:45
+
Lehrer, Richter, Polizisten gegen den Staat?
"exactly" ist das junge Reporterformat aus dem Osten Deutschlands. Wir zeigen, was uns hier bewegt. Emotionale Reportagen und investigative Recherchen zu den Themen unserer Zeit.
21:15
+
Was ist dran am Klischee?
Das Thema Migration hat die Bundestagswahl maßgeblich geprägt - was bedeutet das für die Menschen, um die es dabei geht? Wie fühlt es sich an, in ein Land geflüchtet zu sein, in dem viele Menschen sie nicht willkommen heißen? Journalistin Lena Elfers geht für das Y-Kollektiv auf Spurensuche.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Spielfilm Deutschland 1998
Die Kommissare Ehrlicher und Kain werden nach Grimma gerufen. Aus der Mulde, direkt am Flussufer der Fürstenschule, wurde ein Mädchen, Kerstin, tot aus dem Wasser geborgen. Das Mädchen war in der siebenten Woche schwanger. Der Vater des Babys ist unbekannt. Als Ehrlicher und Kain für alle Jungen und männlichen Lehrer des Internats einen Bluttest anordnen, bricht in dem ehrwürdigen Gemäuer Panik aus. Ehrlicher und Kain hören sich unter den Schülern um und stoßen auf ein Netz aus Eifersucht und heimlichen Liebschaften.
23:40
+
Kabarett- und Comedyshow live aus dem "Gloria" in Köln vor überwiegend weiblichem Publikum, moderiert von Lisa Feller. Mitwirkende: Birgit Süß; Katinka Buddenkotte; Hildegart Scholten; Paula Paula. Musikalischer Auftritt: Paula Paula
|||
00:00
MDR ZÍTRA
01:10
+
Mir läuft die Suppe!
Mit selbstgebauten Nistkästen geht es auf zur Praktikumswoche Zwei. Die Jugendlichen hängen ihre Vogel-Villen im Zoo auf und starten zur nächsten Challenge: Im Becken der Riesenotter steht die große Grundreinigung an. Werden Lina, Samuel, Leonie, Emilio, Luca und Anuk schneller sein als die Kids aus der ersten Staffel?
01:35
+
Stars, Legenden, Emotionen
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
03:45
+
Sport: * Motorradsport, Moto-GP: Sprintrennen auf dem Sachsenring * Fußball, 3.Liga, Testspiel: SpVgg Bayreuth - FC Erzgebirge Aue * Leichtathletik: Para-Sportfest in Freital
04:15
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
04:45
+
Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.
MDR PONDĚLÍ 14.7.
00:05
+
Film von Ralph Etter und Rouven Rech
Wird die Eröffnung des neuen Bauhaus-Museums Dessau wirklich grundlegend verändern? Welche Erwartungen und Wünsche verbinden die Menschen mit ihrer Stadt und dem Bauhaus? Der Film ist nicht zuletzt ein gefühlvolles Porträt der Stadt aus der Sicht ihrer jungen Bewohner.
01:25
+
Moderation: Gerald Meyer
Im Fahndungsmagazin "Kripo live" präsentiert der MDR jeden Sonntag aktuelle Fahndungsaufrufe der Polizei, vor allem aus Mitteldeutschland. Außerdem gibt es Tipps zum Schutz vor Kriminellen.
01:50
+
Mit Sonja Weissensteiner unterwegs
Sonja Weissensteiner ist entlang der Südtiroler Weinstraße unterwegs. Musikalische Gäste aus der Region sind Vincent & Fernando, die Südtiroler Mander, die Traminer Tanzlmusig, der Traminer Zweigesang, TriOlé, die Stommtischar, Manuel Randi.
03:20
+
Film von Andrea Niemeyer
Der Moderator und Comedian Ingmar Stadelmann vergleicht die Mietsituationen in seiner Heimatstadt Salzwedel in Sachsen-Anhalt mit Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen. Ingmar Stadelmann gibt in "Wie wohnst du?" eine Stichprobe aus der Wohnwirklichkeit der Menschen in Mitteldeutschland und spricht mit Ihnen über Geld, Wünsche und Heimat.
04:00
+
Sport: * Motorradsport, Moto-GP: WM-Rennen auf dem Sachsenring * Fußball, Testspiel: Slavia Prag - SG Dynamo Dresden
04:30
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR ÚTERÝ 15.7.
00:20
+
Ohne Spritze
Lukas Hundt hat heftige Zahnschmerzen, jedoch panische Angst vorm Zahnarzt. Kollegin Katzer schickt ihn deshalb zu Dr. Achim Lehmann, der bei Angstpatienten wie Hundt mit Hypnose arbeitet. Doch statt Linderung findet Hundt einen Toten im Behandlungsstuhl. Als kurz darauf auf den Zahnarzt geschossen wird, müssen die Kommissare die Ermittlungen ausweiten. Dr. Leo Sturm findet heraus, dass Schreiner Kempinski nicht eines natürlichen Todes starb. In einem nervenaufreibenden Showdown bewahrt Katzer den Kollegen Hundt in letzter Minute davor, dass sein schlimmster Alptraum Wirklichkeit wird.
01:10
+
Spielfilm Deutschland 2019
Steve lebt seit fünf Jahren mit seiner Freundin Carola zusammen und möchte, dass das immer so bleibt. Umso mehr verstört ihn, dass sein Freund Bob aus heiterem Himmel verlassen wird. Als Steve den wortgewandten Tantra-Lehrer kennenlernt, der Bob heimlich die Frau ausgespannt hat, kommen ihm Selbstzweifel. Um dem Schlimmsten vorzubeugen, will er seine Freundin aufs Neue erobern. Schon bald erkennt Carola "ihren" Steve nicht wieder und beginnt jetzt selbst zu grübeln, ob alles noch in Ordnung ist.
02:55
+
Zwischen Heimat und Horizont - Polens Jugend
Seit dem EU-Beitritt vor 20 Jahren haben über zwei Millionen junge polnische Hochschulabsolventen ihr Glück im Ausland gesucht. Die Frage "Bleiben oder gehen?" stellt sich auch für den angehenden Kardiologen Łukasz Łukomski aus Zielona Góra. Dort kämpft er mit den Herausforderungen eines unterbesetzten Gesundheitssystems, das mit nur 2,4 Ärzten pro 1000 Einwohner die niedrigste Ärztedichte in der EU aufweist. Für viele Studenten ist Westeuropa jedoch nicht mehr der Sehnsuchtsort. Beata und Tomasz Twardowski aus Biała Podlaska haben sich entschieden in ihrer Heimat zu bleiben und eröffneten das Restaurant "Sielska".
03:10
+
Moderation: Diana Fritzsche-Grimmig
Am Sonntag, 13.07.2025, sehen Sie um 8:30 Uhr eine neue Ausgabe von Ihrem MDR Garten. Wir schauen uns an, was es mit Bienenbrücken auf sich hat, ob Schaumzikaden Schädlinge sind und lernen, was das Federgras ist.
03:40
+
MDR DOK bietet spannende Dokumentationen und Dokumentarfilme aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Wissen, Natur und vielen mehr.
04:10
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:40
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR STŘEDA 16.7.
00:10
+
Die Geschichte der Pionierinnen des Frauenfußballs
Der Dokumentarfilm von Torsten Körner erzählt von den Pionierinnen des Frauenfußballs. Sie behaupteten sich gegen alle Widerstände - und spielten das Spiel ihres Lebens. Der Weg zum ersten offiziell anerkannten Länderspiel, in Ost und West, war steinig, aber die Fußballspielerinnen hatten etwas zu beweisen: Frauen können Fußball spielen! Der Kampf für ihren Sport war auch ein Kampf um die Anerkennung und Rechte der Frau.
01:40
+
Was ist das???
Wer kennt das kleinste Musikinstrument der Welt? Die sechs Zoo-Praktikanten erst einmal nicht - und haben dann doch einen Riesenspaß. Weniger froh sind sie beim Anblick der Futtertiere der Mähnenwölfe. Vor allem Lina und Leonie kostet diese Fütterung Überwindung. In der Wildvogelstation in Dresden soll Anuk einen Bussard fangen, der behandelt werden muss. Doch als sie vor ihm steht, schwindet ihr Mut. Geht der Mäuseräuber ihr ins Netz?
02:05
+
In der Wildvogelstation in Dresden versorgen die Jugendlichen verletzte Bussarde und Rotmilane und lernen die Gänseküken Gisela und Corey kennen, die ihnen auf Schritt und Tritt folgen. Auf dem Hamsterfeld ist die Laune plötzlich am Boden, weil es kalt und windig ist und ein riesig langer Zaun aufgebaut werden muss. Schon bald sollen hier Feldhamster einziehen. Sechs Teens gegen das Leipziger Wetter … Werden sie sich für die Tiere zusammenreißen?
02:30
+
Koblenz
Koblenz ist ein Dorf in der sächsischen Lausitz und kann durchaus als Traktoren-Dorf bezeichnet werden. Fast jeder der rund 400 Dorfbewohner hat einen Schlepper. Kuriose Eigenbauten aus DDR-Zeiten sind dabei, historische Schmuckstücke und Zugmaschinen mit Patina.
03:00
+
Moderation: Gerald Meyer
Im Fahndungsmagazin "Kripo live" präsentiert der MDR jeden Sonntag aktuelle Fahndungsaufrufe der Polizei, vor allem aus Mitteldeutschland. Außerdem gibt es Tipps zum Schutz vor Kriminellen.
03:25
+
Europas Außenposten im Nordatlantik - nonstop
Erleben sie ausdruckstarke Aufnahmen der dänischen Inselgruppe Färöer im Nordatlanktik.
04:10
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:40
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR ČTVRTEK 17.7.
00:25
+
Das Satiremagazin mit Christian Ehring
01:10
+
Das Nachrichtenmagazin
"Exakt - Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
01:40
+
Lehrer, Richter, Polizisten gegen den Staat?
"exactly" ist das junge Reporterformat aus dem Osten Deutschlands. Wir zeigen, was uns hier bewegt. Emotionale Reportagen und investigative Recherchen zu den Themen unserer Zeit.
02:10
+
Was ist dran am Klischee?
Das Thema Migration hat die Bundestagswahl maßgeblich geprägt - was bedeutet das für die Menschen, um die es dabei geht? Wie fühlt es sich an, in ein Land geflüchtet zu sein, in dem viele Menschen sie nicht willkommen heißen? Journalistin Lena Elfers geht für das Y-Kollektiv auf Spurensuche.
02:40
+
Auf die Strecke: Ein Rennfahrer nach dem Crash
Woran glaubst Du denn? Ob Buddhist, Jude oder Christ - "Glaubwürdig" erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
02:55
+
Zurück in die Welt: Wandern mit Systemsprengern
Woran glaubst Du denn? Ob Buddhist, Jude oder Christ - "Glaubwürdig" erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
03:10
+
Zwischen Pfeifen: Orgelbauer sucht Nachwuchs
Woran glaubst Du denn? Ob Buddhist, Jude oder Christ - "Glaubwürdig" erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
03:25
+
Zwischen Grabstein & Brautstrauß: Tragen Worte?
Woran glaubst Du denn? Ob Buddhist, Jude oder Christ - "Glaubwürdig" erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
04:10
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:40
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.