Přihlášení

zůstat přihlášen na tomto počítači
Nemáte ještě vytvořený účet? Zaregistrujte se! Nebo jste zapomněli heslo?

Obnovení zapomenutého hesla


Registrace nového uživatele

muž žena souhlasím se všeobecnými podmínkami užívání služby
DALŠÍ

STRUČNĚ
|||
5:00
MDR DNES
05:10
+
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
05:45
+
Spielfilm Dänemark 1968 (Olsen-banden)
Mit List und Tücke gelingt es der Olsenbande, bei einer perfekt überwachten Ausstellung die Kronjuwelen der Hohenzollern zu stehlen. Als die ahnungslose Polizei das Fluchtauto der Bande stoppt und wegen technischer Mängel aus dem Verkehr zieht, beginnt eine turbulente Jagd nach der im Wagen versteckten Beute.
MDR ZÍTRA
05:00
+
Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.
05:30
+
Moderation: Thorsten Kutschke
Biwak zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
05:55
+
Spielfilm Deutschland 2022
Dr. Chris Wegner kämpft in der Reha verbissen darum, wieder gehen zu können, doch seine Angst vor dem Scheitern bringt ihn an seine Grenzen. Gleichzeitig versucht die Versorgungsassistentin Vicky Röver, dem mittellosen Patienten Bernd Wachler zu helfen, dessen rätselhafte Erkrankung ihn schwer belastet.
MDR PONDĚLÍ 5.5.
05:25
+
Deutschland 2012
Alles läuft gut für Vera bei den Umzugsvorbereitungen ins Rosenhaus. Nur über Jan hat sie sich geärgert, weil er sie unentschuldigt versetzt hat. Ein mysteriöser Besucher bei Erika entpuppt sich als Petes alter Freund Stanley, mit dem Pete vor 40 Jahren eine Segel-Reise auf den Spuren Magellans machen wollte.
MDR ÚTERÝ 6.5.
05:05
+
Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.
05:35
+
Deutschland 2012
Vera hat erfahren, dass ihre Firma nach Mannheim umsiedeln wird, und sie befürchtet, demnächst arbeitslos zu sein. Thomas verbringt eine leidenschaftliche Nacht mit Kay. Dabei ist ihm jedoch nicht klar, dass sie einzig und allein die Beweise vernichten will, die Thomas gegen die Kenya Fishing Foundation hat.
MDR STŘEDA 7.5.
05:05
+
Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.
05:35
+
Deutschland 2012
Thomas ist bis über beide Ohren in Kay von Barcken verliebt, so dass ihm entgeht, dass sie nur an seinen Steuerdateien interessiert ist. Jan und Johanna machen Vera klar, dass das Leben zu kurz ist, um faule Kompromisse zu machen. Sie entscheidet sich, in Lüneburg zu bleiben.
|||
6:00
MDR DNES
07:00
+
Anton aus Deutschland
Anton (10) will kein Außenseiter mehr sein und endlich, wie all seine Freunde, zur Hitlerjugend, doch sein Vater ist dagegen. Also fälscht Anton kurzerhand dessen Unterschrift. Bei der feierlichen Aufnahmezeremonie in die Hitlerjugend steht dann plötzlich sein Vater vor ihm. Zuhause kommt es zum Streit.
07:25
+
Fritjof aus Norwegen
Fritjof (10) lebt in einem Fischerdorf in Norwegen, als der Zweite Weltkrieg auch sein Land erreicht. Das erste Zusammentreffen mit deutschen Soldaten überrascht ihn, denn diese kaufen nicht nur ihren Fang, sondern sind sogar nett. Zunächst arbeiten er und sein Onkel für die Deutschen, doch der Lohn kann seine Familie kaum ernähren.
07:50
+
Sandrine aus Frankreich
Sandrines Vater hilft als Dorfpfarrer verfolgten Juden bei der Flucht vor dem Nazi-Regime. Sandrine (13) selbst teilt ihr Zimmer mit drei Flüchtlingskindern, die versteckt bei der Familie leben, und hat zunehmend Angst um ihren Vater.
08:15
+
Spielfilm Deutschland 2008
In einem kleinen Dorf fristet der zwölfjährige Toni ein Außenseiter-Dasein. Das Haus von Toni liegt außerhalb und wird das Goldwascherhaus genannt, nachdem Tonis Großvater dort einst Gold gefunden hatte. Hans, der Sohn des Großbauern, liegt im Streit mit Toni und macht diesem sowie seinen Mitstreitern Herbert und Elfie das Leben schwer.
MDR ZÍTRA
07:25
+
Woran glaubst Du denn? Ob Buddhist, Jude oder Christ - "Glaubwürdig" erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
07:30
+
Tieren in Not zu helfen, ist für hunderttausende Menschen in Deutschland eine Herzensangelegenheit. Sie adoptieren Hunde aus Rumänien, füttern wilde Katzen, kümmern sich um Igel oder spenden an Tierheime. Conny Böttgers Tierliebe hat eine andere Dimension: sie rettet Kühe. Nicht eine, nein, die 48-Jährige hat auf ihrem Lebenshof mehr als 40 Kühe, Bullen und Kälbchen.
08:00
+
Sie lieben das Gefühl des freien Falls, sie springen von über 20 Meter hohen Klippen oder rasen mit dem Mountainbike bergab. Menschen, die Risiko- und Extremsport betreiben, zeigen uns eine Welt jenseits des Alltags und der Normalität. Sie werden bewundert und manchmal auch kritisiert.
08:30
+
Moderation: Diana Fritzsche-Grimmig
25 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten.
08:55
+
Burgtonna
Die Reporter von "Unser Dorf hat Wochenende" fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
MDR PONDĚLÍ 5.5.
06:15
+
Unterwegs in Gotha
"Unterwegs in ..." ist das regionale Reise-Journal von MDR Thüringen. Freuen Sie sich auf Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
06:45
+
Reportage in sorbischer Sprache
"Es gibt nichts in meinem Leben, an das ich mich so sehr erinnere, wie an die letzten Apriltage 1945. Es war grausam und noch heute träume ich davon." Georg Nuck, Jahrgang 1934 Heute zählt er zu den schönsten Landschaftsgärten der Oberlausitz, vor 80 Jahren ist er die Hölle auf Erden - der Lippepark vor den Toren des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Am 27. April 1945 wird der enge Talkessel zur tödlichen Falle - und für hunderte polnische Soldaten zur letzten Station, zum Tal des Todes.
07:15
+
Deutschland 2025
Svenja und Arthur sorgen sich, dass Till wieder in alte Verhaltensmuster verfällt. Er verbringt immer mehr Zeit vor dem Computer und wird wieder gemobbt. Amelie begibt sich auf dünnes Eis, als sie Julius offen als schlechten Geschäftsführer bezeichnet. Ein Gespräch mit Arthur bringt sie jedoch zur Einsicht, dass sie keinen Nerv mehr für ständige Streitereien hat.
08:05
+
Deutschland 2025
Greta versucht gestresst, das Thema Schwangerschaft abzuschließen. Erik könnte endlich Hotelbesitzer werden. Maxi gibt im Bürgerentscheid den Ton an. Katja findet für ihr Dilemma eine vorläufige Lösung.
08:55
+
Alte Bande
Nach einem Überfall auf seinen Laden wird Dimitri Leonow in die Notaufnahme eingeliefert. Oberarzt Dr. Niklas Ahrend kümmert sich um den Verletzten, der sofort mit der Polizei sprechen will. Julia Berger hingegen ist seit den Enthüllungen über ihre Familie nicht zum Dienst erschienen.
MDR ÚTERÝ 6.5.
06:25
+
Deutschland 2010
Götz ist traurig. Weder Lena noch Markus lassen sich erweichen, Trauzeuge zu werden: Sie sind erbost über Roberts Kündigung. Eva erteilt Robert eine aufgebrachte Absage. Sie will sich ganz auf Markus konzentrieren, was ihr nur bedingt gelingt.
07:15
+
Deutschland 2025
Britta glaubt, Heiners Gefühle nicht erwidern zu können. Oder insgeheim doch? Als sie sich bei einem Fahrradunfall verletzt, kümmert Heiner sich liebevoll um ihren verletzten Fuß. Valerie sieht ihre Chance gekommen: Victoria überträgt ihr die Hauptverantwortung für den Umbau des Guts. Doch der wachsende Stress überfordert Valerie.
08:05
+
Deutschland 2025
Maxi ist geschockt, als ein Hetzartikel gegen sie erscheint. Nach einem Streit mit Christoph wird Erik zum Verräter. Miro findet heraus, dass Greta schwanger ist.
08:55
+
Reine Kopfsache
Paula Hoppe, die bereits von Dr. Matteo Moreau und Elly Winter behandelt wurde, wird erneut ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Die Nervenschädigung ihrer Hand hat sich verschlimmert. Die Ärzte geraten über den möglichen Einsatz eines künstlichen Nervs in Streit. Derweil besucht Prof. Simoni von der Sachsenklinik das JTK.
MDR STŘEDA 7.5.
06:25
+
Deutschland 2010
Michael kostet sein Schweigen viel Selbstbeherrschung. Schließlich kann er nicht mehr an sich halten und fragt Rosalie, ob sie es wirklich ernst mit ihm meint. Barbara setzt Markus unter Druck: Wenn er Götz die Wahrheit erzählt, wird sie vor Eva behaupten, sie hätten immer noch eine Affäre.
07:15
+
Deutschland 2025
Tina wird von intensiven Tagtraum-Erinnerungen an glückliche Zeiten mit Ben eingeholt. So sehr, dass sie Simon verzweifelt gesteht: Sie weiß nicht mehr, was sie für Ben empfindet. Unterdessen bietet Svenja abends Mika spontan einen Platz auf ihrem Sofa an. Doch warum ist er am nächsten Morgen gleich wieder verschwunden?
08:05
+
Deutschland 2025
Yvonne bekommt mit, dass Erik offenbar für Sophia spioniert. Yannik verliebt sich in Larissa. Miro steht bedingungslos zu Greta.
08:55
+
Prinzipien
Als Robert Strecker mit letzter Kraft in seinem Sportwagen in der Notaufnahme vorfährt, läuten bei Dr. Leyla Sherbaz und dem Assistenzarzt Ben Ahlbeck sofort die Alarmglocken. Assistenzarzt Elias Bähr versorgt seinerseits die zerbrechlich wirkende Mariam Hoyer, die seit Jahren unter Epilepsie leidet.
|||
9:00
MDR DNES
09:35
+
Des Pudels goldener Kern
Tierarzt Dr. Butzke kümmert sich um schwierige Fälle: Ein Opernsänger ignoriert die Gefahr, die sein aggressiver Bullterrier darstellt, eine erschöpfte Pudelhündin benötigt dringend Hilfe bei der Geburt, und eine mysteriöse Seuche bricht in einer Kleingartensiedlung aus. Können Butzke und sein Assistent Feininger alle Probleme lösen?
10:20
+
Schwarze Tage
Susanne offenbart Christoph, dass sie wieder arbeiten möchte. Im Zoo warten gleich die ersten Fälle auf Susanne. Ein schwarzer Panther verhält sich auffällig und kratzt sich ständig. Im Tierkindergarten hat ein kleines Schwein Probleme, es frisst nicht mehr. Dazu hat der Bürgermeister eine Kürzung der Mittel für den Zoo angekündigt.
11:10
+
Neue Nähe
Nach dem Tod seiner Frau wagt Internist Dr. Christian Kleist einen Neuanfang mit seinen Kindern in Eisenach. Die Serie dreht sich rund um das turbulente und chaotische Leben der sympathischen Patchwork-Familie "Dr. Kleist".
MDR ZÍTRA
09:20
+
Film von Daniela Agostini
"Zwischen Almen und Palmen" auf der Reise zu blühenden Paradiesen der Alpen Deutschlands, Italiens und der Schweiz mit vielen sinnlichen Momenten und spannenden Geschichten.
10:05
+
Spielfilm Italien/Frankreich 1961 (Marco Polo)
Im Jahre 1270 begibt sich Marco Polo ins "Reich der Sonne" - nach China. Auf seinem Weg nach Peking befreit er Prinzessin Amuray, die einzige Tochter des Großen Khan, aus den Fängen von Räubern. Am Hofe angekommen, trachtet ihm der hinterhältige Oberminister Mongka, der die Macht in China an sich reißen will, nach dem Leben.
11:45
+
Stars, Legenden, Emotionen
Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 34 Jahre - ausgesucht aus tausenden Gästen.
MDR PONDĚLÍ 5.5.
09:45
+
Almauftrieb in Oberbayern
Aufregung am oberbayerischen Gschwandtnerhof: Heute kommen endlich die Rinder auf die Alm. Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land hat sich eine Besuchergruppe angekündigt. Fischerin Maria und Vater Andreas Thamm haben 200 Meter lange Stellnetze im Müggelsee ausgebracht und hoffen heute auf dicke Karpfen im Netz.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Themen u.a.: * Fische: Unter vier Augen * Bären: Die Brille auf * Brazzameerkatzen: Eine Affenliebe
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Entsichert
Jürgen Ewerbeck, dessen Tochter Vanessa vor wenigen Wochen an den Folgen ihrer schweren Krebserkrankung verstorben ist, macht Dr. Ina Schulte für deren Tod verantwortlich. Er führt eine Waffe mit sich. Ina ahnt nichts, doch plötzlich ertönt ein Schuss.
11:45
+
Solche Tage
Der Klinikbetrieb steht still. Kris Haas hat mit seiner eigenen Panik zu tun - seine PTBS macht ihm in dieser Situation besondere Schwierigkeiten - da erreicht ihn ein Anruf von Jasmin Hatem. Dr. Ina Schulte möchte ein gerade per Notkaiserschnitt entbundenes Baby in Sicherheit bringen, da steht plötzlich Jürgen Ewerbeck hinter ihr.
MDR ÚTERÝ 6.5.
09:45
+
Küken toben durch die Küche
Zwei Milchkühe und 22 Jungtiere vom Gschwandtnerhof sind seit einigen Tagen auf der betriebseigenen Alm hoch über dem Schliersee. Heute will Landwirtin Nina Bartl dort oben nach ihren Tieren sehen und mit Senner Flori Butter machen. So ist zumindest der Plan.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Vorwürfe
Martin Stein wird aufgrund seiner freundschaftlichen Verbindung zu Jürgen Ewerbeck eine Mitschuld an den dramatischen Geschehnissen der Sachsenklinik gegeben. Die Leipziger Presse benutzt dies, um ihn zu diskreditieren. Dr. Kaminski liefert den 13-jährigen Bente ein, der ihn mit einem E-Roller angefahren hat und dann gestürzt ist.
11:45
+
Hoffen
Kai Hofmann und Philipp Brentano liegen weiterhin im Clinch wegen des von Philipp verschuldeten Unfalls, bei dem Emil verletzt wurde. Ein normaler Umgang miteinander ist schwer. Sarah Marquardt hat einen Pflegeroboter für die Sachsenklinik angeschafft, um das Pflegeteam zu entlasten. Doch der Start gestaltet sich schwierig.
MDR STŘEDA 7.5.
09:45
+
Neue Weide für die Ziegen
Leidenschaft Landwirtschaft! Auch für die neuen Folgen der 2. Staffel wurden wieder Höfe zwischen Alpen und Ostsee, Ost- und Westdeutschland besucht. Dabei fangen sie das Leben in der Landwirtschaft mit all seinen Facetten ein. Die Reportagen erzählen von Menschen auf Höfen, die mit Leidenschaft in der Landwirtschaft arbeiten. Sie berichten über ihren herausfordernden Alltag zwischen Kälbergeburt und Erntestress und zeigen reiche Traditionen: immer nah am Menschen in den vielfältigen Regionen.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Blick nach vorne
Ina Schultes Patientin Silvie Martens und deren Baby Ilay sollen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Doch Silvie möchte die Sachsenklinik am liebsten gar nicht mehr verlassen. Während Ina ihrer Patientin dabei helfen kann, ihre Ängste zu überwinden, wird ihr bewusst, dass auch sie dringend etwas in ihrem Leben ändern muss.
11:45
+
Schuldfragen
Bei einem Busunfall aufgrund von Übermüdung der Fahrerin stirbt einer der Fahrgäste. Doch die Fahrerin wird entlastet, als bei der Obduktion die eigentliche Todesursache ans Licht kommt. Währenddessen kämpft Sarah Marquardt mit dem neu installierten Sicherheitssystem der Sachsenklinik.
|||
12:00
MDR DNES
12:00
+
Lebensnerv der Savanne
Porträt einer Fahrt mit der Tanzania-Zambia-Rail (TAZARA) sowie der technischen und logistischen Schwierigkeiten auf der Fahrt.
12:30
+
Der Film begibt sich auf Spurensuche und erkundet, warum Gotha einst das geografische Zentrum der Welt war. Wir lassen ehemalige KartografInnen des VEB Herrmann Haack über die Hoch-Zeit der Kartenproduktion in Gotha erzählen, welche nach der Wende keine große Überlebenschance mehr hatte. Dennoch werden auch heute noch in Gotha Karten gemacht, von zwei früheren Mitarbeitern des VEB.
13:15
+
Wie wir Meere schützen
Dass wir unsere Meere trotz Verschmutzung, Überfischung und steigenden Wassertemperaturen schützen können, zeigen zum Beispiel Zehntausende Freiwillige im Senegal, die Mangroven wiederaufforsten. In der Karibik kämpfen Forscherinnen erfolgreich gegen das Korallensterben, während ein chilenisches Unternehmen den Fischfang so betreibt, dass die Meerestierbestände erhalten bleiben.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Fußball live
Bei der Sportsendung des MDR-Fernsehens gibt es Fußball satt. Natürlich berichtet "Sport im Osten" aber auch vom Basketball, Handball, Volleyball, Eishockey, Boxen und über vieles mehr.
15:55
+
mit Wetter
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
MDR ZÍTRA
13:43
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
13:45
+
Moderation: Axel Bulthaupt
Axel Bulthaupt begibt sich in seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise durch das Berchtesgadener Land. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft.
15:15
+
mit Wetter
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
15:20
+
Spielfilm DDR 1960
Es ist wieder soweit. Oma hat Geburtstag und wie jedes Jahr soll es leckere Pfannkuchen zum Kakao geben. Alle Puppen freuen sich. Doch über Nacht hat jemand die Pfannkuchen gestohlen! Der Verdacht fällt auf das Teufelchen - und eine aufregende Jagd nach den Pfannkuchen beginnt.
15:35
+
Spielfilm Tschechoslowakei 1976 (Malá mořská víla)
Die kleine Meerjungfrau rettet einem ertrinkenden Prinzen das Leben und verliebt sich hoffnungslos in ihn. Um für immer bei ihm sein zu können, sucht sie die Meereshexe auf. Doch der Preis ist hoch.
MDR PONDĚLÍ 5.5.
12:30
+
Spielfilm Deutschland 2012
Claudias Leben gerät aus den Fugen: Ihr Mann betrügt sie, ihre Mutter stirbt. Spontan sagt sie alle Termine ab und begleitet ihren Vater, der die Asche seiner Frau vom Lastschiff aus im Rhein verstreuen will. Auf dem alten Schiff ihrer Kindheit wird die Reise für Claudia zu einer Entdeckungstour voller Überraschungen.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Es ist kompliziert
Themen u.a.: * Elefant in Not * Orang-Utans: Vater-Sohn-Konflikt * Lama Horst: Ein Sensibelchen
15:15
+
Mit Kai Pflaume
Prominente Gäste: Gundula Gause & Kay-Sölve Richter
MDR ÚTERÝ 6.5.
12:30
+
Spielfilm Deutschland 2005
Felicitas Büchner will mit ihrem verheirateten Kollegen und Geliebten Dr. Wolfgang Schlegel eine Praxis in Berlin eröffnen. Mit der Erbschaft eines Bauernhofs in Bayern rückt ihr Traum näher. Wolfgang drängt sie, das Gut schnellstens zu verkaufen - doch Felicitas ist angetan von der bayerischen Idylle und dem Tierarzt Valentin.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Kommt ein Nashorn geflogen
Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
15:15
+
Mit Kai Pflaume
Prominente Gäste: Ramon Roselly & Eric Philippi
MDR STŘEDA 7.5.
12:30
+
Spielfilm Deutschland 2008
In der Unibibliothek lernen Anna und Max sich kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick, doch Anna will frei sein, Max sucht die Bindung. Sie gehen ihre eigenen Wege. Wenn sie sich mal begegnen, stellen sie jedes Mal schmerzlich fest, dass sie sich noch immer lieben. Schließlich erhält Max die Einladung zu Annas Hochzeit.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Warten auf Lina
Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
15:15
+
Mit Kai Pflaume
Prominente Gäste: Simone Rethel & Marion Kracht
|||
16:00
MDR DNES
16:00
+
Aktueller Sport vom Tage
Bei der Sportsendung des MDR-Fernsehens gibt es Fußball satt. Natürlich berichtet "Sport im Osten" aber auch vom Basketball, Handball, Volleyball, Eishockey, Boxen und über vieles mehr.
18:00
+
Tag der Pressefreiheit
18:15
+
Unterwegs in Gotha
"Unterwegs in ..." ist das regionale Reise-Journal von MDR Thüringen. Freuen Sie sich auf Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
18:45
+
Woran glaubst Du denn? Ob Buddhist, Jude oder Christ - "Glaubwürdig" erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
18:50
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:54
+
Fuchs und Elster
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Burgtonna
Die Reporter von "Unser Dorf hat Wochenende" fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
MDR ZÍTRA
17:00
+
Spielfilm Deutschland 2017
König Ansgar will einen seiner beiden Söhne zu seinem Nachfolger ernennen. Lennard, der jüngere, ist klug und hat ein gutes Herz. Sein Bruder Falk ist machtbewusst und kämpferisch. Viel Zeit bleibt dem König nicht, denn er ist sterbenskrank. Nur das Wasser des Lebens kann ihn vielleicht noch heilen.
18:00
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
18:05
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:50
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:52
+
Pittiplatsch
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Dreißig Schüsse - Ein tödliches Familiendrama
In "Kripo live - Tätern auf der Spur" werden aufsehenerregende Kriminalfälle unter die Lupe genommen. Für das 25-minütiges True Crime-Format öffnen Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungsakten.
MDR PONDĚLÍ 5.5.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
Neues von hier & Leichter leben
* Fit im Alter - mit einfachen Übungen beweglich bleiben - mit Fitnessexpertin Sabine Schön
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:54
+
Moppi und MiWau
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
MDR hilft
Unsere Zuschauer schreiben - das Team macht sich ran. In der "Tagesaufgabe" versuchen Mario D. Richardt und sein Team, Probleme aus dem Weg zu räumen.
MDR ÚTERÝ 6.5.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
Neues von hier & Leichter leben
* Cravates - mit Aurélie Bastian
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:54
+
Meine Schmusedecke
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Menschen. Ideen. Erfindungen.
"Einfach genial" präsentiert 25-minütige bildstarke und emotionale Filme. Erfinderinnen und Erfinder aus Mitteldeutschland und der ganzen Welt erzählen ihre inspirierende Geschichte. Sie berichten unter anderem, wie sie ihre Vision verwirklicht haben und welche Hürden sie dabei überwinden mussten.
MDR STŘEDA 7.5.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
Neues von hier & Leichter leben
* Vorsicht bei Second Hand-Geschäften! - Rechte, Pflichten, Gefahren - mit Gilbert Häfner
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:54
+
Rita und das Krokodil
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Das Tiermagazin des MDR
In "Tierisch tierisch" stellt Uta Bresan jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.
|||
20:00
MDR DNES
20:15
+
Aus Maastricht
Auch im Sommer 2024 begeisterte André Rieu über 150.000 Zuschauer mit seinen traditionellen Konzerten in seiner Heimatstadt Maastricht. Freuen Sie sich auf André Rieus fröhliches Johann Strauss Orchester, Chor, internationale Solisten sowie 400 Blechbläser - die größte Fanfare aus allen Regionen der Niederlande. Nach ihrem grandiosen Erfolg in 2023 und über 250 Millionen Klicks online ist auch in diesem Jahr Emma Kok wieder mit dabei.
22:28
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:30
+
Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius
Lang lebe King Charles! Und zwar mindestens bis zum Ende der Show, damit unsere durchlauchten Spät-Nacht-Moderatoren Olaf Schubert und die Echse ihm die Geheimnisse einer erfolgreichen Monarchie entlocken können. Cheers!
23:00
+
Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021 (Sophie Cross - Stella Maris)
Ex-Anwältin Sophie Cross steht vor einer dreifachen Bewährungsprobe: Als Frau des Chief Commissioners muss die Ermittlerin ihren Platz im Team noch finden, der aktuelle Mordfall gibt Rätsel auf und bei der Suche nach ihrem Sohn ist sie auf sich gestellt. Dann kommt sie einem tragischen Familiengeheimnis auf die Spur.
MDR ZÍTRA
20:15
+
Präsentiert von Wolfgang Lippert
Wolfgang Lippert entführt Sie in ein ganz bestimmtes Jahr aus den letzten sechs Jahrzehnten, das erraten werden soll. Wer das richtige Jahr herausfindet, hat die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:00
+
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
22:20
+
80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz
Heute zählt er zu den schönsten Landschaftsgärten der Oberlausitz, vor 80 Jahren ist er die Hölle auf Erden - der Lippepark vor den Toren des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Am 27. April 1945 wird der enge Talkessel zur tödlichen Falle.
22:50
+
Film von Christa Pfafferott
Der Film lädt auf eine Tatort-Begehung ein. An einer Straßenecke in Thüringen starb im Zweiten Weltkrieg ein junger amerikanischer Soldat. Das Foto von ihm wurde zum Titelbild der New York Times und bewegt bis heute das Dorf. Der Film geht den Erinnerungen der Bewohner*innen u.a. mit neuesten kriminalistischen Methoden nach. Mit Virtual Reality Film reist der Film in der Zeit zurück. Er zeigt anhand eines einzelnen Fotos, wie tief Krieg wirkt und wie vielschichtig und bedeutsam Erinnerung ist.
MDR PONDĚLÍ 5.5.
20:15
+
Spielfilm Deutschland 2007
Während der Leipziger Buchmesse wird die Literaturagentin Ulrike Oppermann tot aufgefunden. Die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain ermitteln, dass es sich bei der Ermordeten um die berühmte Starautorin Mimi Blaise zu handeln scheint, deren wahre Identität niemandem bekannt war.
21:40
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Spielfilm DDR 1974
Ein Taxifahrer wird nachts überfallen und schwer verletzt. In derselben Nacht begeht ein Jugendlicher Fahrerflucht nach einem Unfall mit einem gestohlenen Auto. Die Polizei ermittelt in zwei scheinbar getrennten Fällen - bis Oberleutnant Hübner eine Verbindung entdeckt und die Spur des Täters aufnimmt.
23:05
+
Spielfilm Deutschland 2020
"Frau Commissario" Sonja Schwarz führt allein den Kampf gegen das organisierte Verbrechen weiter und bekommt es im zwölften "Bozen-Krimi" mit einer brisanten Gemengelage zu tun: In Südtirol findet auf Einladung der Mafiastatthalterin Giulia Santoro ein geheimes Treffen der einflussreichsten Bosse statt - eine Bombe sprengt das Treffen.
MDR ÚTERÝ 6.5.
20:15
+
Film von Tom Fugmann
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, vor achtzig Jahren, ereignet sich in der Nähe des Dorfes Farsleben nördlich von Magdeburg ein Wunder. Am 12. April 1945 kommt hier ein Todeszug zum Stehen, darin eingepfercht 2.500 jüdische Häftlinge, vor allem Frauen und Kinder, die aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen kommen.
21:00
+
Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune
"Der Osten - Entdecke wo Du lebst" stellt geheimnisvolle Orte vor, erzählt ungewöhnliche Geschichten vom Leben in Mitteldeutschland und nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise durch ihre Heimat.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Verlorene Jugend
Mehr als 13 Millionen oftmals junge Menschen wurden zwischen 1938 und 1945 als Zwangsarbeiter ins Deutsche Reich geholt, um die Kriegswirtschaft am Laufen zu halten: "Unter Deutschen" erzählt aus internationaler Perspektive vom Schicksal der Opfer und der Täter. Im Fokus der dreiteiligen Serie stehen dabei deren Kinder und Enkelkinder.
22:55
+
Spielfilm DDR 1968
Mit einer Aufklärungseinheit der Roten Armee kommt der 19-jährige Gregor Hecker im April 1945 nach Deutschland. Er war acht, als seine Eltern mit ihm nach Moskau emigrierten. Wie ein Fremder fühlt er sich in der einstigen Heimat. Zwiespältig sind seine Begegnungen mit den Deutschen, die er über Lautsprecher aufruft, sich zu ergeben.
MDR STŘEDA 7.5.
20:15
+
Moderation: Anja Heyde und Stefan Bernschein
"Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.
21:15
+
Das Nachrichtenmagazin
"Exakt - Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Spielfilm Deutschland 2015
Bei einem Raubüberfall auf die Stadtkämmerei Weimar wurde die Sekretärin Sylvia Kleinert von einem maskierten Täter erschossen. Bald finden die Kriminalkommissare Dorn und Lessing Hinweise dafür, dass es sich um einen gezielten Mord handelt. Hat Stadtkämmerer Iwan Windisch, mit dem Sylvia ein Verhältnis hatte, etwas damit zu tun?
23:35
+
Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius
Lang lebe King Charles! Und zwar mindestens bis zum Ende der Show, damit unsere durchlauchten Spät-Nacht-Moderatoren Olaf Schubert und die Echse ihm die Geheimnisse einer erfolgreichen Monarchie entlocken können. Cheers!
|||
00:00
MDR ZÍTRA
00:30
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
01:05
+
Stars, Legenden, Emotionen
Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 34 Jahre - ausgesucht aus tausenden Gästen.
03:05
+
Unterwegs in Gotha
"Unterwegs in ..." ist das regionale Reise-Journal von MDR Thüringen. Freuen Sie sich auf Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
03:35
+
Burgtonna
Die Reporter von "Unser Dorf hat Wochenende" fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
04:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:30
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR PONDĚLÍ 5.5.
00:20
+
Dreißig Schüsse - Ein tödliches Familiendrama
In "Kripo live - Tätern auf der Spur" werden aufsehenerregende Kriminalfälle unter die Lupe genommen. Für das 25-minütiges True Crime-Format öffnen Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungsakten.
00:45
+
Seit 30 Jahren ist Olaf Berger in der Schlagerwelt eine musikalische Größe und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Bereits in der DDR war der gebürtige Dresdner ein erfolgreicher Sänger, doch so richtig Fahrt gewann seine Karriere nach der Wende.
02:15
+
Sie lieben das Gefühl des freien Falls, sie springen von über 20 Meter hohen Klippen oder rasen mit dem Mountainbike bergab. Menschen, die Risiko- und Extremsport betreiben, zeigen uns eine Welt jenseits des Alltags und der Normalität. Sie werden bewundert und manchmal auch kritisiert.
02:45
+
Verbotene Liebe
Mehr als 13 Millionen oftmals junge Menschen wurden zwischen 1938 und 1945 als Zwangsarbeiter ins Deutsche Reich geholt, um die Kriegswirtschaft am Laufen zu halten: "Unter Deutschen" erzählt aus internationaler Perspektive vom Schicksal der Opfer und der Täter. Im Fokus der dreiteiligen Serie stehen dabei deren Kinder und Enkelkinder.
03:55
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:25
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
04:55
+
Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.
MDR ÚTERÝ 6.5.
00:35
+
Der schöne Theo
Jon, Wiebke, Nora und Hinrichs müssen Claas Peterson bei der Beerdigung von Ida Harms, der Ehefrau von Kapitän Harms, helfen. Als Kriminalrat Hinrichs den Sarg nicht halten kann, kracht der in die Grube und der Deckel öffnet sich. Neben Ida Harms liegt eine zweite Leiche im Sarg: Theo Schwend, genannt "der schöne Theo".
01:25
+
Spielfilm Deutschland/Frankreich/Australien/Italien 2010 (The Tree)
Dawn verliert ihren Mann und steht mit vier Kindern allein da. Während sie in Trauer versinkt, glaubt ihre Tochter Simone, dass der Geist des Vaters im Feigenbaum weiterlebt. Der Baum wird zum Trostspender, doch bald auch zur Bedrohung, als er das Haus zerstört. Eine schwere Entscheidung steht bevor.
02:55
+
Tag der Pressefreiheit
03:10
+
Film von Laura Kipfelsberger
Was macht das mit Jugendcliquen - wenn das Tragen von Messern zur vermeintlichen Normalität wird? Und was sagt die Polizei zu dieser Entwicklung? In Bremen begleitet Laura schließlich eine Kontrolle in einer Waffenverbotszone - mit überraschendem Ausgang.
03:40
+
Zwischen Himmel und Erde
04:05
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:35
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR STŘEDA 7.5.
00:50
+
Film von Tom Fugmann
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, vor achtzig Jahren, ereignet sich in der Nähe des Dorfes Farsleben nördlich von Magdeburg ein Wunder. Am 12. April 1945 kommt hier ein Todeszug zum Stehen, darin eingepfercht 2.500 jüdische Häftlinge, vor allem Frauen und Kinder, die aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen kommen.
01:35
+
Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune
"Der Osten - Entdecke wo Du lebst" stellt geheimnisvolle Orte vor, erzählt ungewöhnliche Geschichten vom Leben in Mitteldeutschland und nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise durch ihre Heimat.
02:20
+
Menschen. Ideen. Erfindungen.
"Einfach genial" präsentiert 25-minütige bildstarke und emotionale Filme. Erfinderinnen und Erfinder aus Mitteldeutschland und der ganzen Welt erzählen ihre inspirierende Geschichte. Sie berichten unter anderem, wie sie ihre Vision verwirklicht haben und welche Hürden sie dabei überwinden mussten.
02:45
+
Vergessenes Trauma
Mehr als 13 Millionen oftmals junge Menschen wurden zwischen 1938 und 1945 als Zwangsarbeiter ins Deutsche Reich geholt, um die Kriegswirtschaft am Laufen zu halten: "Unter Deutschen" erzählt aus internationaler Perspektive vom Schicksal der Opfer und der Täter. Im Fokus der dreiteiligen Serie stehen dabei deren Kinder und Enkelkinder.
03:30
+
Usbekistan und Kirgistan
Biwak zeigt spannende Erlebnisreportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuerreisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
04:05
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:35
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR ČTVRTEK 8.5.
00:05
+
Das Satiremagazin mit Christian Ehring
Hier kriegt jeder sein Fett weg. Unterhaltung im MDR - vielseitig, kurzweilig, lustig, mal nachdenklich, mal kontrovers.
00:50
+
Moderation: Anja Heyde und Stefan Bernschein
"Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.
01:50
+
Das Nachrichtenmagazin
"Exakt - Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
02:20
+
Das Tiermagazin des MDR
In "Tierisch tierisch" stellt Uta Bresan jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.
02:45
+
MDR hilft
Unsere Zuschauer schreiben - das Team macht sich ran. In der "Tagesaufgabe" versuchen Mario D. Richardt und sein Team, Probleme aus dem Weg zu räumen.
03:10
+
Burgtonna
Die Reporter von "Unser Dorf hat Wochenende" fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
04:05
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:35
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.