Přihlášení

zůstat přihlášen na tomto počítači
Nemáte ještě vytvořený účet? Zaregistrujte se! Nebo jste zapomněli heslo?

Obnovení zapomenutého hesla


Registrace nového uživatele

muž žena souhlasím se všeobecnými podmínkami užívání služby
DALŠÍ

STRUČNĚ
|||
5:00
MDR DNES
05:00
+
Moderation: Christian Müller
Themen u.a.: * Sommergala im Haflinger-Gestüt Meura * Schäfertag in Hohenfelden * Biathletin Vanessa Voigt kämpft sich nach langer Pause zurück
05:30
+
MDR DOK bietet spannende Dokumentationen und Dokumentarfilme aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Wissen, Natur und vielen mehr.
05:55
+
Spielfilm Deutschland 2024
Wer hätte gedacht, dass sich das verhinderte Liebespaar Toni und Luise gemeinsam um ein Findelkind kümmern muss? Ein „Baby im Korb” bringt das Praxis- und Gefühlsleben von Wolke Hegenbarth und Leo Reisinger im neunten Film von „Toni, männlich, Hebamme” durcheinander. Während für Tonis Geschmack seine Kollegin zu sehr in ihrer Rolle als babybeseelte Pflegemutter aufgeht, möchte der unnachgiebige Titelheld das Neugeborene mit seiner Mutter vereinen. Als er sie ausfindig macht, möchte Toni einen Weg für die Mutter mit ihrem Kind finden. Damit sich Charly helfen lässt, muss Toni jedoch erst ihr Vertrauen gewinnen.
MDR ZÍTRA
05:00
+
Moderation: Christian Müller
Themen u.a.: * Schmucksymposium in Erfurt * Wechselwirkung von Medikamenten * Erstes Supercross-Rennen in Thüringen
05:30
+
Deutschland 2013
Ariane ist sauer, dass Robin es nicht schafft, Sönke seine Taten zu beichten. Ausgerechnet Jan bietet Robin ein Ventil für seinen Druck: Schlagzeug spielen. Johanna ist erschüttert, als Torben ihr mitteilt, dass sie den Vorbesitzer des Rosenhauses trotz Beweisen nicht belangen kann: Er ist tot.
MDR ÚTERÝ 5.8.
05:10
+
Moderation: Aline Thielmann
Themen u.a.: * Neue ega-Chefin tritt ihr Amt an * Workcamp: Sensen-Workshop am "Grünen Band" * Sport: - Flossenschwimmen: Marek Leipold vom "Tauchsportclub Erfurt" vor den World Games in China - Volleyball, 1. Bundesliga: Trainingsauftakt VfB 91 Suhl - Beachvolleyball: Porträt Holger Necke - "Vater" des Beachvolleyballs in Jena - Schießen: Ostdeutsche Meisterschaft im jagdlichen Schießen in Gera
05:40
+
Deutschland 2013
Jan wird fassungslos klar, dass Robin das Kind ist, das Claudia damals zur Adoption freigegeben hat - sein Sohn! Seefeldt ist der Sohn des Vorbesitzers, der mutmaßlich für die Ölfässer in Johannas Garten verantwortlich ist! Johanna war schon kurz davor, klein beizugeben und das Rosenhaus zu verkaufen.
MDR STŘEDA 6.8.
05:15
+
Moderation: Aline Thielmann
Themen u.a.: * Was wird aus den Kohlemilliarden im Altenburger Land? * Herzchirurgen aus aller Welt trainieren am Uniklinikum * Sport: - Fussball: DFB kürt Blankenhain zu neuem Trainingslager-Standort - Tischtennis, 1. Bundesliga: Offizielle Saisoneröffnung "Post SV Mühlhausen"
05:45
+
Deutschland 2013
Vera gibt Jan die Schuld an Robins und Arianes Unfall. Hätte er Robin damals nicht zur Adoption freigegeben, wäre das alles nicht passiert. Erst beim zweiten Anlauf schafft es Lorenzo, seine betrügerischen Gutachten in Torbens Büro auszutauschen.
MDR ČTVRTEK 7.8.
05:10
+
Moderation: Aline Thielmann
Themen u.a.: * Ausblick auf das anstehende Schuljahr * Bürgerworkshop zur Rettung des "Tatami"-Bades Schmölln * Ministerpräsident auf Sommertour um Altenburg
05:40
+
Deutschland 2013
Jan ist zufrieden. Nach einem kleinen Fußballspiel mit seinen Söhnen glaubt er, alles laufe bestens. Als kleines Extra lässt er Robins Auto reparieren und verschafft ihm eine Lehrstelle in Erlangen. Seefeldt hat Johanna seine Schuld am Altöl-Skandal gestanden, weigert sich aber, dies auch öffentlich zu tun.
|||
6:00
MDR DNES
07:25
+
Uta Neidhardt ist die Oberkonservatorin der "Gemäldegalerie Alte Meister" in Dresden. Die Arbeit ist ihr wichtig, doch sie ist ihr nicht alles. Uta Neidhardt ist mit einem Arzt verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern und einem syrischen Pflegesohn. Oberndrein engagiert sich die 62jährige in zwei Vereinen, die sich mit Dresdner Geschichte befassen. Ich lebe und arbeite in einer Stadt, die in puncto Kunst und Kultur sehr viel zu bieten hat, das ist ein Glück. Dieses Glück möchte sie weitergeben - an Frauen, die fremd in Dresden sind.
07:30
+
Krissi und Lambos erwarten ein Baby. Für die werdenden Eltern ist klar: Ihr Kind soll zu Hause zur Welt kommen. Eine Entscheidung, die bei manchen für Unverständnis sorgt - doch das Paar ist fest entschlossen. Aber der Weg bis zum Geburtstermin verläuft alles andere als geradlinig - und Krissi muss sich die Frage stellen: Wird sich ihr Wunsch nach einer Hausgeburt erfüllen? Und zu welchem Preis?
08:00
+
Eine Reise in die eigene Vergangenheit
Florin Müller hat den größten Albtraum erlebt, den man sich vorstellen kann. Der heute 28-jährige Autist kam in Rumänien auf die Welt. Kurz nach der Geburt starb seine Mutter - und sein Vater wollte scheinbar nichts mit ihm zu tun haben. Er kam ins Kinderheim und wurde dort, wie viele andere Kinder, misshandelt. Im damaligen Rumänien, kurz nach der Diktatur von Ceaușescu, herrschten unmenschliche Zustände in den Heimen. Florin wurde an sein Bett gefesselt, gefoltert und über einen Trichter ernährt. Bis heute ist Florin schwer traumatisiert. Kann sich kaum konzentrieren. Hat immer wieder Panikattacken.
08:30
+
Moderation: Diana Fritzsche-Grimmig
25 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der "Genussoase" MDR Garten. Zweimal im Jahr verreist das Gartenteam gemeinsam mit bis zu 100 Zuschauern in reizvolle Gartenländer wie Holland oder nach Cornwall. Dann wird der MDR Garten zur Reisereportage.
MDR ZÍTRA
06:20
+
Auf Campingtour in der Altmark
Camping, ganz einfach im Zelt oder doch lieber Glamping, bequem und schick im Pippowagen? Reporter Marc Burgemeister wagt für "Unterwegs in Sachsen-Anhalt" den Selbstversuch. Als blutiger Anfänger leiht er sich Zelt und Isomatte. Urlaub in der Natur an einem ruhigen Plätzchen - dafür macht er sich auf in die Altmark. Die gilt als Geheimtipp, ist nicht so überlaufen. Zelten ist für Großstadtpflanze Marc ein Abenteuer.
07:20
+
Eva ist im Gefühlschaos - sie weiß einfach nicht, wen sie wirklich liebt. Xaver gerät in Bedrängnis wegen seiner Tricksereien. Jenny drückt auf die Tränendrüse.
08:10
+
Eva will Markus endlich die Wahrheit sagen. Sibylle haut wieder ab - sie kann sich einfach nicht mit der Heirat abfinden. André trennt sich von Lena.
MDR ÚTERÝ 5.8.
06:30
+
Deutschland 2013
Robin hat beim illegalen Autorennen die Kontrolle über den Wagen verloren und ihn mit der zugestiegenen Ariane gecrashed. Torben und Lorenzo belauern sich gegenseitig. Dabei gelingt es Lorenzo, eine Unterschrift von Torben zu ergattern - jetzt kann er endlich einen gefälschten Kaufvertrag für die Kommode besorgen.
07:20
+
Barbara lässt die Bombe platzen und berichtet Lena von Andrés einstigem Betrug an mehreren Frauen. Sauer will Lena Abstand vom zutiefst traurigen André.
08:10
+
Trennt sich Eva von Markus? Jacob verguckt sich. Werner spielt Amor.
MDR STŘEDA 6.8.
06:35
+
Deutschland 2013
Torben stellt Lorenzo wegen des Antiquitäten-Betrugs zur Rede, aber der schlägt unbeeindruckt zurück: Mit Hilfe von Seefeldt dreht er die Dinge so hin, dass Torben jetzt plötzlich als der Betrüger dasteht. Benita geht die Annäherung an Gunter zu schleppend voran. Als Gunter ihr versichert, die Scheidung von Merle vorantreiben zu wollen, schöpft sie Hoffnung.
07:25
+
Markus ist nach der schockierenden Diagnose gefasst: Seine Chancen, den Kampf gegen den Gehirntumor zu gewinnen, sind gut. Allerdings stehen noch einige Tests aus. Eva will ihm beistehen; Robert hat dafür Verständnis.
08:15
+
Markus verschweigt Eva die Schwere seiner Tumor-Diagnose, da er ihr nicht zumuten will, seinem körperlichen Verfall entgegen sehen zu müssen.
MDR ČTVRTEK 7.8.
06:30
+
Deutschland 2013
Benita macht Merle eine Szene, als diese einen Handwerker ins Gutshaus lässt, und beschwert sich bei Gunter, weil Merle überall präsent ist. Gunter bittet also Merle, das Gutshaus vorerst meiden, auch wenn er sie nach wie vor sehr schätzt. Doch dann verlangt Benita, dass Gunter den Kontakt zu Merle abbricht - und zwar vollständig!
07:20
+
Markus schweigt. Sibylle scheut die Zweisamkeit. Barbara scheitert. Eva weiß nicht, wie sie mit der Trennung von Markus umgehen soll und sie ahnt nicht, dass Markus ihr die Aussichtslosigkeit seiner Krankheit verschweigt.
08:10
+
Markus flieht. Sibylle bleibt zurückhaltend. Xaver schießt übers Ziel hinaus. Lena sagt Robert die Wahrheit über Markus' verheerende Diagnose.
|||
9:00
MDR DNES
09:00
+
Windehausen
Im Nordthüringer Windehausen ist am Wochenende ganz schön was los. Da geht es zum Beispiel zum Sport. Windehausen am Wochenende - das heißt auch Tradition: Die Kirmesgesellschaft trifft sich, will die Erntekrone ausbessern und auch beim Strohkostüm vom "Erbesbär" müssen sie nacharbeiten.
09:30
+
Ein wahres Märchen aus Georgien
Baia Abuladze ist Winzerin. Anfang September erwartet die Georgierin mit ihrer Familie den Höhepunkt des Jahres - die Weinlese. Vor sechs Jahren entscheidet sie, ihre Festanstellung aufzugeben und aus der Hauptstadt Tiflis zurückzukehren in den kleinen Weinberg der Familie. Schon als Kind war das für Baia Abuladze ein magischer Ort, an dem sie ihren Traum in die Tat umsetzen will - als Bio-Winzerin mit neuem Wein und alten Traditionen erfolgreich zu sein. Ob und wie es der 27 Jahre alten Winzerin gelingt und was es heißt, mit den Geschwistern und Eltern in der Familie zu arbeiten und zu leben, davon erzählt diese Dokumentation.
10:15
+
Spielfilm Deutschland/Österreich 2011
Hotelmanager Markus Winter reist auf die Malediven, um seine Tochter Leonie zu besuchen, die das dortige Luxusresort leitet. Nicht alle Gäste können die paradiesische Idylle genießen. Der gestresste Manager Alexander zum Beispiel hat auch im Urlaub pausenlos das Handy am Ohr - bis er durch einen vertauschten Koffer die Meeresbiologin Sandra kennenlernt. Ganz andere Sorgen plagen den Witwer Stefan: Seine aufmüpfige Tochter Lena hat den Tod der Mutter noch nicht verwunden und will die neue Freundin ihres Papas vergraulen. Und Markus trifft seine Jugendliebe Eva wieder - mit ihrer Tochter Nikola. Sofort hegt Leonie einen Verdacht.
11:45
+
Roland Kaiser ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger in Deutschland, eine Ikone der Unterhaltungsmusik. Er hat bis heute über 90 Millionen Platten verkauft, viele erreichten Gold- und Platinstatus. Vor allem aber begeistert er bis heute als Live-Sänger sein Publikum. Seine am Dresdner Elbufer stattfindende „Kaisermania“ zieht Schlagerfans aller Generationen aus ganz Deutschland an und ist längst ein Riesen-Event geworden. Damit ist er wirklich „der Kaiser“ seines Genres. Und einer, der den Osten eroberte, als die Mauer noch stand.
MDR ZÍTRA
09:00
+
Blinder Fleck
Leyla Sherbaz fährt auf dem Weg zur Arbeit eine Frau an. Während Leyla kaum verletzt ist, geht es der angefahrenen Passantin Clara Jacbos schlechter. Ihre Lunge ist von einer gebrochenen Rippe perforiert. Leyla macht sich große Vorwürfe. Wie konnte sie die Frau übersehen? Ben Ahlbeck versucht Leyla zu beruhigen.
09:50
+
Ein Hund im Kornfeld
Ein hustender Hund, Schildkrötenkot und sechs Welpen auf einen Streich - bei den Tierärzten an der Mosel, auf Sylt und auf Rügen sind die Tage turbulent.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Gib frei, was du liebst!
Die im fünften Monat schwangere Melanie Steiner und ihre beste Freundin Ursula Bergmann haben sich vorgenommen, Melanies Kind gemeinsam ohne den Vater großzuziehen. Kai Brühl war für Melanie nur eine flüchtige Affäre und er weiß nichts von der Schwangerschaft. Melanie kommt mit Schwindelanfällen in die Klinik, begleitet von Ursula. Als sich der Verdacht auf eine Praeklampsie bestätigt, muss Melanie in der Klinik bleiben. Als Melanie gegen Ursulas Willen, den Kindesvater doch einweiht, beginnt zwischen ihm und Ursula ein erbitterter Kampf um die "Vaterrolle".
11:45
+
Ganze Kerle
Georg Schlichter, Betreuer in einem Jugendzentrum, und der Schüler Enrico werden nach einer Rangelei mit anschließendem Treppensturz in der Sachsenklinik behandelt. Wegen einer Gehirnerschütterung muss Enrico, der von Freundin Cindy begleitet wird, vorerst in der Klinik bleiben. Georg bietet an, das Vorgefallene zu vergessen, wenn Enrico ab sofort, wie seine Freundin, regelmäßig in der Schule erscheint. Dem Jugendlichen ist der tägliche Besuch im Fitnessstudio jedoch wichtiger als ein guter Abschluss. Als er dem Betreuer mit einer Anzeige wegen Körperverletzung droht, geht Cindy auf Distanz.
MDR ÚTERÝ 5.8.
09:00
+
Zuhören
Darius Meissner wird mit einer stark blutenden Wunde am Oberarm eingeliefert. Elias Bähr erkennt den Ernst der Lage - die Verletzung muss sofort operiert werden! Doch damit nicht genug, denn die Verständigung mit dem Patienten ist nicht leicht: Darius ist taub. Erst als seine Tochter Lisa im Klinikum ankommt, klappt es endlich auch mit der Kommunikation, zumindest scheinbar. Im Gespräch mit Lisa erkennt Dr. Niklas Ahrend, dass sie sehr heiser ist. Bei einer Untersuchung wird eine medizinische Ursache festgestellt, die operativ behoben werden kann.
09:50
+
Schutzengel in Not
Eine komplizierte Schulter-OP, eine schwer kranke Tierheimpatientin und Chaos beim Kuhweidenwechsel - die Tierärzte an der Mosel, in Starnberg und auf Sylt bieten wieder all ihr Können auf.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Kurzes Glück
Martin Stein möchte sich ein Motorrad kaufen. Kurz vor Ottos und Charlottes Abreise an die Riviera bittet Martin seinen Vater, die Maschine noch für ihn Probe zu fahren. Dabei stürzt Otto schwer. Er wird in die Sachsenklinik eingeliefert und operiert. Martin und Charlotte sind tief besorgt, aber die Operation verläuft erfolgreich. Doch ohne einen zweiten Eingriff wird seine Bewegungsfähigkeit wohl eingeschränkt bleiben. Otto will diese Zweitoperation möglichst schnell und setzt das auch bei Dr. Roland Heilmann durch. Martin glaubt, sein Vater sei noch zu schwach für diese Vorgehensweise. Tatsächlich kommt es zu einer Lungenembolie.
11:45
+
Nichts bereuen
Otto Stein wird nach seinem Motorradunfall aus der Klinik entlassen. Da er im Rollstuhl sitzt, organisiert sein Sohn Martin eine 24-Stunden-Betreuung für ihn. Luise Mann ist eine resolute Physiotherapeutin, die Otto ohne Gnade "triezt". Als Charlotte Gauss von der Rundum-Betreuung erfährt, reagiert sie eifersüchtig.
MDR STŘEDA 6.8.
09:05
+
Bis dass die Zeit uns scheidet
Nach einem Busunfall werden gleich mehrere Verletzte in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums eingeliefert. Die Reiseleiterin Tina Fresen schwebt in Lebensgefahr, doch sie interessiert sich einzig für ihren "Eddie". Eduard Brink, der Fahrer des Busses. Theresa Koshka findet heraus, dass Tina und Eddie ein Paar sind. Deswegen sind alle Beteiligten umso überraschter als plötzlich Eddies besorgte Ehefrau Heidi im Klinikum auftaucht. Unterdessen kämpft Wolfgang Berger einen Rosenkrieg, den er selbstverständlich zu gewinnen plant. Der aktuelle Streit mit Hannah dreht sich um das gemeinsame Haus.
09:55
+
Eine dicke Backe gibt Rätsel auf
Auf Sylt haben Schafe immer Vorfahrt - ganz besonders im Naturschutzgebiet auf der Nordspitze der Insel. Mutterschaf Meggie aus der Herde von Wolf Diedrichsen wurde diese Vorfahrt von einem Touristen im Sportwagen rabiat genommen. Yasmin Diepenbruck kehrt besorgt aus dem Urlaub mit ihrem Hund Charly zurück. Charly hat eine große Geschwulst am Oberkiefer und eine dicke Backe. Labradorhündin Gala hat einen wichtigen Job. Sie führt die blinde Sabine Stutzki. Dafür muss Gala einhundert Prozent fit und gesund sein. Tierarzt Fabian von Manteuffel checkt die siebenjährige Hundedame gründlich durch.
10:40
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
11:03
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
11:05
+
Herzrasen
Die Galeristin Gudrun Kresnik wird mit Herzrasen in die Sachsenklinik eingeliefert. Gudrun hat nach einem Herzstillstand vor zwei Jahren einen Defibrillator eingesetzt bekommen, doch das Gerät ist schadhaft und müsste ausgetauscht werden.
11:50
+
Heimlichkeiten
Gertrude Stielke, rheumakranke Bewohnerin eines Altenheimes, hat sich beim Teekochen die Hand verbrüht. Ihre befreundete Altenpflegerin Else Klinger bringt sie in die Notaufnahme der Sachsenklinik.
MDR ČTVRTEK 7.8.
09:00
+
Zwei linke Hände
Cora Gottschalk hat sich bei Arbeiten in der familieneigenen Schreinerei eine Hand abgetrennt. Nun ist höchste Eile geboten: Gemeinsam mit Dr. Ahrend und Dr. Moreau versucht Elias Bähr alles, um ihre Hand zu retten. Währenddessen steht Moreau der Abschied von Sami bevor. Der Junge gilt als geheilt und obwohl der Oberarzt anderes behauptet, wird deutlich wie schwer ihm die nahende Abreise fällt.
09:50
+
Der gehörnte Mönch
Was passiert hinter den Türen und in den OPs der Tierarztpraxen von Sylt bis Starnberg? Die Serie begleitet Veterinäre aus ganz Deutschland bei ihrem unermüdlichen Einsatz. Diesmal gibt müssen ein Ziegenbock mit nur einem Hoden, eine Hündin mit Ringfixateur und ein hinkendes Kätzchen behandelt werden.
10:35
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Themen: * Geduldiges Warten: Zebrastute Laila hinkt * Völlig unerwartet: Die Fetten Sandratten lösen ihr Wohnungsproblem * Anoas in freudiger Erwartung
10:58
+
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00
+
Konfrontation
Die Taxifahrerin Iris Dreher wurde in ihrem Taxi mit einem Messer überfallen. Ausgerechnet ihr Mann Burkhard, der ebenfalls Taxi fährt, findet sie. Glücklicherweise hat er Dr. Kaminski an Bord, der sofort erste Hilfe leistet, Iris in die Klinik fährt und eine Notoperation durchführt. Iris hat durch den Überfall eine Niere verloren und ihr Mann sein Selbstvertrauen. Er kann niemanden mehr in sein Taxi einsteigen lassen. Zu allem Unglück ist eine Messerspitze in der Nähe von Iris Rückgrad stecken geblieben und sie wird noch einmal operiert werden müssen.
11:45
+
Erste Schritte
Nina Meinhardt kann den Tod ihres Großvaters nicht verwinden und vertreibt sich die Zeit in der Klinik. Tim Wehner wird nach einem Sturz eingeliefert. Er hat sich den Arm schwer verletzt. Dr. Stein würde gerne operieren, doch Tim hat Angst. Tim und Nina begegnen sich in der Cafeteria. Er ist von diesem merkwürdigen, liebenswerten Mädchen fasziniert. Es ist Nina zu verdanken, dass sich Tim schließlich operieren lässt. Dr. Elena Eichhorn begegnet in einem Biomarkt dem gut aussehenden Valentin Hoppe. Zuerst geraten sie aneinander, doch schließlich nimmt sie eine Einladung zu ihm nach Hause an.
|||
12:00
MDR DNES
13:13
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
13:15
+
Fußball live: FC Erzgebirge Aue - F.C. Hansa Rostock
Kommentar: Alexander Küpper Experte: Torsten Ziegner
15:40
+
mit Wetter
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
15:45
+
Leben im Glockenturm in Annaberg
Wohnen im Gewächshaus, wie im Wilden Westen oder in einer ehemaligen Kläranlage. Bei der ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem persönlichen Rundgang erzählen sie Details.
MDR ZÍTRA
12:30
+
Spielfilm Deutschland 2007
Nach langem Zögern hat es der schwer verliebte Arzt Dr. Peter Hauser endlich geschafft, seiner Freundin Stella einen Heiratsantrag zu machen. Doch als die beiden seinen Vater Heinrich mit der frohen Nachricht überraschen wollen, hält der eine noch viel größere Überraschung bereit: Im Urlaub hat er sich in die attraktive Witwe Johanna verliebt und sie auch gleich geheiratet. Peter ist alles andere als begeistert. Er glaubt, dass es sich bei Johanna um eine notorische Gattenmörderin handelt. Bei dem Versuch, Beweise für seinen Verdacht zu sammeln, tritt der linkische Hobbydetektiv allerdings von einem Fettnäpfchen ins nächste.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Auf den Zahn gefühlt
Vor kurzem fiel der jüngsten Elefantenkuh Rhani ein Zahn aus. Zum Glück konnte er im Stall geborgen werden - so ein Anschauungsobjekt macht Eindruck! Für Rhani ist mit dem Verlust ein lästiges Problem gelöst. Sie kann nun wieder schmerzfrei kauen, während sich in ihrem Kiefer schon der Nachfolgezahn heranschiebt. Insgesamt fünf Mal kann sich ein Elefantenzahn erneuern, bis ins hohe Alter.
15:15
+
Gäste: Wolfgang Bahro und Gisa Zach
MDR ÚTERÝ 5.8.
12:30
+
Spielfilm Deutschland 2006
Der sympathische, alleinerziehende Tierarzt Thomas fährt mit seiner Tochter Nele, Sohn Moritz und seiner neuen Freundin Sabine an die Ostsee. Der gemeinsame Urlaub soll den beiden Kindern helfen, sich an die neue Frau im Leben ihres Vaters zu gewöhnen. Am Zielort tritt allerdings die ebenso attraktive wie selbstbewusste Fischerin Anne in das Leben des ungleichen Vierergespanns. Moritz und Nele sind sofort Feuer und Flamme für die junge Frau und ihr skurriles Haustier, die zahme Robbe William. Und es dauert nicht lange, bis Thomas spürt, dass er mehr für Anne empfindet, als er sich zunächst eingestehen will.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
* Bellas Babys - Große Freude in der Tiger-Taiga. Die knapp 12-jährige Amurtigerin Bella hat Zwillinge zur Welt gebracht. Mitten am Tag - für Bella nicht ungewöhnlich. * Große Sorge um kleines Baby - Im Pongoland hat sich das Drama um Gorilla-Mutter Kibara und ihr Kind zugespitzt. Die Mutter ist keine gute Mutter, legt das viel zu kleine Jungtier immer öfter ab, kümmert sich nicht genug. * Futterneid - Kigali und Majo, die jungen Löwen. Sie haben sich in den letzten Wochen immer mehr angefreundet. Teilen sich friedlich Schlafgemächer, Stall und Außenanlage. Nur beim Fressen, da hört die Liebe auf.
15:15
+
Moderation: Kai Pflaume
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Gäste: Olli Dittrich und Wigald Boning
MDR STŘEDA 6.8.
12:35
+
Spielfilm Deutschland 2007
Für die Fischerin Anne bricht eine neue Zeit an, als ihr Freund Thomas mit seinen beiden Kindern bei ihr einzieht. Anne, die es seit Jahren gewohnt ist, alleine zu leben, fühlt sich von dem Trubel zunächst etwas überfordert. Als Thomas dann auch noch eine Krankheitsvertretung übernehmen muss, steht Anne alleine da - mit den Kindern, ihrer quirligen Robbe William und einer Reihe neidischer Berufskollegen.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
* Zwei frisch geborene Amurtiger sorgen seit Kurzem für Entzückung auf der Tigertaiga. Bisher haben die Tierpflegerinnen Mutter Bella und ihre Babys komplett in Ruhe gelassen, doch jetzt wollen sie zum ersten Mal die Mutterstube betreten. * Raja ist Mutter geworden. Mit 13 Jahren ist sie für einen Orang-Utan spät dran, als Erstgebärende. Doch die Geburt hat sie bestens überstanden, ganz ohne Komplikationen. * Bei den Elefanten steht ein großer Tag bevor, denn Voi Nam, der letzte in Leipzig geborene Elefant, wird 15. Der einstige Mini-Rüssel ist inzwischen zum knapp Vier-Tonnen-Bullen und Hoffnungsträger für den Zoo geworden.
15:15
+
Gäste: DJ Schürze / DJ Robin
Ihr Partyschlager war der Sommerhit des Jahres und am Ballermann natürlich auf Platz 1. Nun sind die "Layla"-Interpreten DJ Schürze und DJ Robin zum Wettraten zu Gast bei "Wer weiß denn sowas?". Wer von beiden schunkelt und klatscht sich zum Sieg?
MDR ČTVRTEK 7.8.
12:30
+
Spielfilm Deutschland/Österreich 2005
Thomas Donnhofer hat viele Jahre als Direktor der besten Hotels gearbeitet, um genug Geld für seinen Wunschtraum zu verdienen: einen eigenen Reiterhof in Österreich. Als seine geschiedene Frau ihre gemeinsame vierzehnjährige Tochter Stefanie in den Ferien zu ihm schickt, kommt es erst einmal zu Konflikten mit dem Vater. Stefanie hasst das Landleben. Aber als Thomas die Tierärztin Dr. Lisa Kern kennenlernt und nun überlegt einen Hort für geschundene, ungeliebte Tiere zu schaffen, ist Thomas' widerspenstige Tochter endlich versöhnt. Und zwischen Thomas und Lisa entwickelt sich eine zarte Romanze.
13:58
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
+
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.
14:25
+
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Heikle Premiere Das Orang-Utan-Baby wohlbehütet lebt es bei seiner Mama Raja hinter den Kulissen in der Mutterstube. Doch es gilt, den Nachwuchs auch den anderen Verwandten vorzustellen. Großes Glück Lange Zeit führte Dexter in Prag ein Single Leben - absolut enthaltsam. Und nun, in Leipzig? Hier warten vier Frauen und mit der Afrika-Savanne ein schier unendlicher Garten vor dem Stall auf ihn! Auf die Waage, bitte! Bei den Tigern ist Bella nicht gerade erfreut, denn sie muss für einige Minuten die Mutterstube verlassen. Ihrem Nachwuchs geht es mal wieder an den Kragen.
15:15
|||
16:00
MDR DNES
16:00
+
Spielfilm Deutschland 2008
Sieben auf einen Streich - auch wenn es nur Fliegen sind, die Schneider David erlegt, zieht er unerschrocken in die Welt hinaus. Mit Mut und List meistert er alle Gefahren und schafft es bis an den Königshof. Für König Ernst kommt der junge Held wie gerufen. Vielleicht ist er ja der ersehnte Retter, der das Reich von zwei bedrohlichen Riesen, einem gefährlichen Einhorn und einer wütenden Wildsau befreien kann. Besteht David alle drei abenteuerlichen Prüfungen, bekommt er nicht nur die Hälfte des Königreiches, sondern auch die Hand der wunderhübschen Prinzessin Paula.
17:00
+
Spielfilm Deutschland 2023
Die moderne Adaption des Märchens variiert das klassische Thema von Schein und Sein. Sie erzählt von Mut, Freundschaft und Liebe, aber auch vom Vertrauen in andere und in sich selbst. Gedreht wurde unter anderem am Schwelmer Tunnel, den Schlössern Bürresheim und Stolzenfels und im Deutschen Lavamuseum Lava-Dome in Mendig.
18:00
+
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
18:05
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:50
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:52
+
Fuchs und Elster
Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!
19:00
+
Moderation: Susann Blum
Themen u.a.: * Jahrestag: Gedenken an das Massaker von Aussig vor 80 Jahren * Saisonstart: Aue gegen Rostock und Dynamo gegen Greuther Fürth * Finaltag: Abschluss für die Finals in Dresden
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Der sechsteilige Film von Thomas Junker entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Plätzen, die den Menschen in Griechenland, Bhutan, Nepal sowie Kirgistan in Zentralasien in vielerlei Hinsicht als himmlische Plätze dienen.
MDR ZÍTRA
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
* Gast: Tristan Jurisch, Pilzexperte Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
Neues von hier & Leichter leben
* Der richtige Wanderschuh - mit Autorin und Wanderexpertin Verena Schmidt
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
18:54
+
Fieps
Auf seinem abendlichen Spazierflug wird Fieps plötzlich auf ein Geräusch aufmerksam. Es ist das Spielzeug einer kleinen Katze. Fieps möchte mit ihr spielen, doch das Kätzchen folgt Fieps hinauf auf das Dach. Schafft es Fieps, dass Katzenbaby wieder sicher hinunter in den Hof zu bringen?
19:00
+
Moderation: Andreas Friebel
Themen u.a.: * Nachhaltig: Forscherteam prüft Wiederverwendung ausrangierter Metall-Produkte * Sport verbindet: Deutsch-Tschechisches Handballcamp in Netzschkau * Olsenbande im Erzgebirge: Egon jagt den Stülpnerschatz
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Aufbruch in eine neue Welt
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
MDR ÚTERÝ 5.8.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
* Gast: Hanna Plaß, Schauspielerin und Musikerin Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
* Rosacea: Häufig unentdeckt - mit Dr. Marion Bäge
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
18:54
+
Meine Schmusedecke: Der Maulwurf
Der Maulwurf auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: er hat keine Freunde! Was kann man da nur tun?
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Alles auf eine Karte
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
MDR STŘEDA 6.8.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
* Gäste: Sven-Michael Jacobs und Marina Thies, Feuerwehrleute Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
* Frührente: was Sie wissen und beachten sollten - mit Theodor Pischke von Stiftung Warentest Finanzen
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
18:54
+
Pittiplatsch: Koboldblumen
Pitti zertrampelt aus Versehen Schnatterinchens Blumenbeet. Jetzt muss er sich ganz schnell etwas einfallen lassen, um den Schaden wiedergutzumachen.
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Die Bestenauslese
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
MDR ČTVRTEK 7.8.
16:00
+
Neues von hier
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
16:30
+
Gäste zum Kaffee
* Gast: Heiko Hahnewald, einer der ältesten Breakdancer Deutschlands Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
+
Cybergrooming - mit Cem Karakaya
Cybergrooming: "Das ist unser Geheimnis" - mit Cem Karakaya
17:45
+
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
18:05
+
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher.
18:10
+
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
18:54
+
Die Moffels: Luzi und der Wackelzahn
Luzi hat einen Wackelzahn und soll am nächsten Morgen zum Zahnarzt. Doch Luzi hat große Angst davor. Die herbei gerufenen Moffels begreifen nicht, warum es beim Zahnarzt so schlimm sein soll. So richtig kann Luzi das auch nicht erklären, denn sie war noch nie dort. Als Luzi ihren Wunsch unabsichtlich falsch reimt, landen sie direkt in der Zahnarztpraxis von Dr. Tick. Panini setzt sich erwartungsvoll auf den Zahnarztstuhl, und "Dr." Luzi soll mit dem Polieren beginnen. Sie macht sich an die Arbeit. Plötzlich bemerkt sie, dass ihr Wackelzahn fehlt. Er ist von selbst heraus gefallen. Das muss sie sofort ihrem Hasen Otto erzählen.
19:00
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
19:30
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50
+
Am Limit
Stell dir vor, es gibt diesen einen Moment, der über dein gesamtes Leben entscheidet. Für angehende Profimusikerinnen und -musiker gibt es diese Momente. Die Serie "Spiel um dein Leben" fängt sie ein, indem sie Bewerberinnen und Bewerber von großen Musikhochschulen durch ihre harten Aufnahmeprüfungen begleitet.
|||
20:00
MDR DNES
20:15
+
Waldemar Cierpinski feierte 1976 in Montreal und 1980 in Moskau seine größten sportlichen Erfolge: Olympia-Gold im Marathon! Der Film ergründet den sportlichen Erfolg, den Menschen Cierpinski und seine gesellschaftliche Bedeutung für Ostdeutschland. Dafür begleitet das Reporter-Team Waldemar Cierpinski auf einer Reise zu Weggefährten seiner Zeit.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:00
+
In unseren Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. Unsere Reportagen sind nicht immer neutral, aber ehrlich.
22:30
+
Als die Bundeswehr 2011 zum vorerst letzten Mal junge Männer als Wehrpflichtige zum Dienst eingezogen hatte, war Erik Koszuta, Jahrgang 1996, noch Schüler. Er weiß: Die Wehrpflicht ist nicht abgeschafft - sie gilt nach wie vor für alle männlichen deutschen Staatsbürger zwischen 18 und 60 Jahren. Nur die Einberufung zum Grundwehrdienst wurde auf den „Spannungs- oder Verteidigungsfall” beschränkt. Erik fragt in der neuen Folge „Past Forward“: Ist dieser „Verteidigungsfall“ vielleicht bald da?
23:00
+
Wie die Bundeswehr die DDR-Volksarmee übernahm
Am 3. Oktober 1990 war die "Nationale Volksarmee" Geschichte, so wie die gesamte DDR. Die Bundeswehr übernahm an diesem Tag alles noch vorhandene Personal, die Waffen, Ausrüstungen und Liegenschaften der NVA. Seit ihrer Gründung im März 1956 war die Volksarmee eine zuverlässige Stütze des politischen Systems der DDR. Das gesamte Offizierskorps bestand aus SED-Mitgliedern. Über Jahrzehnte war die 180.000 Mann starke Truppe in ständiger Gefechtsbereitschaft, 85 Prozent der Soldaten mussten stets in den Kasernen anwesend sein.
MDR ZÍTRA
20:15
+
Spielfilm Deutschland 2008
Eine Hallenser Taxifahrerin wird ermordet. Schmücke und Schneider beginnen ihre Ermittlungen in einer Atmosphäre der Angst und aufgeladener Spannung unter den Taxifahrern. Unschuldige geraten unter Verdacht, vage Verdächtigungen führen fast zu einem Totschlag. Auch wenn vieles für einen Raubmord spricht, haben Schmücke und Schneider doch erhebliche Zweifel, dass die junge Frau Opfer eines Raubmordes geworden ist.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Spielfilm DDR 1973
In einer Kirche wird der Restaurator und Küster Schubert von den Jugendlichen Mischa und Peter niedergeschlagen aufgefunden. Als die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnimmt, entdeckt sie in der Kirche zwei Skulpturen, eine echte und eine gefälschte Madonna. Wie sich herausstellt, wurde Schubert von seinem ehemaligen Kollegen Dr. Schneider, mit dem er in eine Edelsteinaffäre verwickelt war, erpresst. Schubert fertigte für Dr. Schneider Kunstfälschungen an. Doch das genügte Schneider nicht. Er tauschte die Fälschungen mit den Originalen aus, um sie an Dr. Kunze zu einem guten Preis zu verkaufen.
23:15
+
Spielfilm Deutschland 2015
Eigentlich hat Kommissar Dupin Feierabend, da erhält er einen überraschenden Anruf einer befreundeten Journalistin. Lilou Breval wirkt nervös und will ihn dringend in einer Saline im bretonischen Hinterland treffen. Doch dazu kommt es nicht mehr: Lilou verschwindet spurlos und Dupin entgeht nur knapp einem Heckenschützen. Alles deutet darauf hin, dass die Journalistin an einer Enthüllungsgeschichte über krumme Geschäfte der mächtigen Salzindustrie arbeitete. Obwohl die Gegend nicht zu Dupins Revier gehört, nimmt er auf eigene Faust die Ermittlungen auf.
MDR ÚTERÝ 5.8.
20:15
+
MDR-Magazin
Themen u.a.: * Höhenwindräder Gehört den Riesen-Anlagen die Zukunft? * Schiffsführer gesucht Gute Jobchancen für Kapitäne * Fliegende Autos Welche Projekte in den Startlöchern stehen
21:00
+
Ein Film von Tom Gräbe und Daniel Tautz
Die Reportage "Techno im Harz - Elektro, Bässe und Ekstase" zeigt, wie Musik als Ausdruck von Freiheit, Zusammenhalt und Selbstermächtigung auch in der ostdeutschen Provinz Generationen geprägt hat - und noch immer prägt. Eine andere Annäherung an den idyllischen Harz, der sonst vor allem touristisch genutzt wird.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Katarina Witt ist mit zwei Olympiasiegen, vier Weltmeisterschafts- und sechs Europameisterschaftstiteln die erfolgreichste Sportlerin in der Geschichte des Eiskunstlaufs. Sie verbindet ostdeutsche Identität mit internationalem Flair und ist bis heute das "schönste Gesicht des Sozialismus" - und die international bekannteste Bürgerin der ehemaligen DDR. Immer wieder hat sie sich neu erfunden: als ostdeutsche Eisprinzessin, als internationaler Showstar, als Botschafterin des Sports. Bis heute steht sie selbstbewusst zu ihrer DDR-Herkunft, was ihr viele hoch anrechnen, ihr aber auch Anfeindungen einbrachte.
22:55
+
Spielfilm USA 2013 (Crazy Kind Of Love)
Als Augusta von ihrem Mann wegen einer Jüngeren verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Die Söhne Henry und Matthew wissen nicht, wie sie ihrer Mutter helfen können. Dann lernt Henry die junge Bette kennen. Die sorglose, gutgelaunte Teenagerin bringt neuen Schwung und einige Überraschungen ins schwermütige Familienleben.
MDR STŘEDA 6.8.
20:15
+
Milliardenprojekt Kohleausstieg - Bürgertalk live aus Zeitz
Dass Deutschland aus der Kohle aussteigen wird, ist seit genau fünf Jahren beschlossene Sache. Was genau heißt das für Regionen, in denen der Abbau von Braunkohle über Jahrzehnte prägend war? Hat sich überhaupt etwas verändert? Mit welchen Erwartungen sind die Investitionen in den Strukturwandel verbunden? Und wie schätzen die Betroffenen die Perspektiven für sich selbst, aber auch jüngere Generationen ein?
21:15
+
Schätzungen nach scheitern mehr als 80 Prozent aller Start-ups nach drei Jahren. Allerdings gibt es keine genauen Zahlen, da Start-ups sich nicht als Start-up, sondern zum Beispiel als Gewerbe anmelden. Vereinfacht gesagt, sind Start-ups neu gegründete Unternehmen, die zur Verwirklichung einer innovativen Geschäftsidee gegründet werden. Dabei ist der Alltag geprägt von langen Arbeitstagen, finanziellen Unsicherheiten und Erfolgsdruck.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Spielfilm Deutschland 2018
Mitten in der Berliner City verkauft ein Roboter Heißgetränke im futuristischen Coffeeshop "Robista" - bis dessen Betreiber tot im Geschäft liegt. Während Karow ermittelt, beschäftigt sich Kollegin Rubin mit einem ähnlich seltsamen Fall: Im Grunewald ist eine Joggerin gestorben. Die Leiche weist eine große Wunde auf, in der sich Wildschweinhaare befinden. Bald vermuten die Kommissare, dass es sich bei beiden Todesfällen um Mord handelt.
23:40
+
Schubert, Sträter und König retten die Welt
Drei ist nicht nur 'ne Party, sondern ein ganzes Gipfeltreffen. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König beantworten mit riskanten Weisheiten und geistigen Blutgrätschen die weltweit wichtigsten Fragen des Lebens.
MDR ČTVRTEK 7.8.
20:15
+
Das Gesundheitsmagazin
Visite informiert über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.
21:15
+
aus der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz
"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur.
21:45
+
anschließend: das MDR-Wetter
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
22:10
+
Gemeinsam statt einsam
Vier Kunstschaffende, vier Ansätze, ein Ziel: In Zeiten von Einsamkeit, Misstrauen und Spaltung suchen sie Räume für Gemeinschaft. Ob mit einer geheimnisvollen Maschine, die sprichwörtlich „aus Scheiße Gold macht“, Songs aus Lebensgeschichten, gigantischen Riesen mitten in Städten oder Nachbarschaftsradio - „Twist“ zeigt Künstlerinnen und Künstler unter anderem in Chemnitz, die Menschen bewegen und zusammenbringen.
22:40
+
Der Look der Stadt
Philipp Gladsome lädt Fotografinnen und Fotografen ein, gemeinsam mit ihm die Stadt zu entdecken - von der Architektur bis zur Clubkultur. Jede Folge der Serie eröffnet einen frischen Blick auf Chemnitz und zeigt die Stadt in ihren überraschenden Facetten. Philipp Gladsome lädt in der ersten Folge den bekannten Architektur-Fotografen Konrad Langer ein, um einen ersten Eindruck seiner Stadt einzufangen.
23:10
+
Der Sound der Stadt
Philipp Gladsome lädt Fotografinnen und Fotografen ein, gemeinsam mit ihm die Stadt zu entdecken - von der Architektur bis zur Clubkultur. Jede Folge der Serie eröffnet einen frischen Blick auf Chemnitz und zeigt die Stadt in ihren überraschenden Facetten. In der zweiten Folge widmet sich Philipp Gladsome seinen Wurzeln: Musik und Clubkultur "made in Chemnitz"
23:40
+
Die Bühnen der Stadt
Philipp Gladsome lädt Fotografinnen und Fotografen ein, gemeinsam mit ihm die Stadt zu entdecken - von der Architektur bis zur Clubkultur. Jede Folge der Serie eröffnet einen frischen Blick auf Chemnitz und zeigt die Stadt in ihren überraschenden Facetten. Im dritten Teil besucht Philipp Gladsome die Bühnen seiner Stadt - von Oper bis Stadthalle.
|||
00:00
MDR ZÍTRA
00:00
+
Deutschland 2020
Der Tag des Mauerbaus bestimmt auf lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Mehr noch als die Erwachsenen sind sie dem Geschehen total ausgeliefert, sind ohnmächtig in Bezug auf Politik und familiäre Entscheidungen. 28 Jahre lang sind Mauer und Stacheldraht eine vorgefundene Realität in ihrem Leben. Manche lehnen sich gegen ihren vorgezeichneten Lebensweg auf, andere finden sich mit der Teilung ab, die Familien auseinandergerissen, Menschen entwurzelt und Liebende getrennt hat. "Wir Kinder der Mauer" von Kristin Siebert und Christian von Brockhausen erzählt die Geschichte dieser Heranwachsenden zwischen 1961 und 1989.
01:30
+
Der sechsteilige Film von Thomas Junker entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Plätzen, die den Menschen in Griechenland, Bhutan, Nepal sowie Kirgistan in Zentralasien in vielerlei Hinsicht als himmlische Plätze dienen.
01:55
+
Spielfilm Frankreich/Norwegen 2019 (Donne-moi des ailes)
Der 14-jährige Thomas würde die Ferien am liebsten mit Videospielen verbringen, doch seine Mutter schickt ihn in die Camargue zu seinem Vater. Der erforscht eine bedrohte Wildgänse-Art und hat einen verrückten Plan: Thomas soll ihm dabei helfen, einem Schwarm Junggänse die sicherste Flugroute von Norwegen nach Frankreich zu zeigen. Trotz anfänglicher Skepsis freundet sich Thomas mit den Tieren an - und erlebt das größte Abenteuer seines Lebens.
03:40
+
Zwischen Himmel und Erde
04:00
+
Moderation: Susann Blum
Themen u.a.: * Jahrestag: Gedenken an das Massaker von Aussig vor 80 Jahren * Saisonstart: Aue gegen Rostock und Dynamo gegen Greuther Fürth * Finaltag: Abschluss für die Finals in Dresden
04:30
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR ÚTERÝ 5.8.
00:45
+
Verlorene Nacht
Marla Schmidthofen, die Freundin von Ex Boxer und Versicherungsvertreter Uwe Guttmann, wird tot aufgefunden und von Guttmann fehlt seitdem jede Spur. Aber hatte Guttmann Grund, Marla zu töten? In Marlas Wohnung scheint ein Kampf stattgefunden zu haben, und die Blutspuren, die man findet, stammen nicht von Marla. Wenn die DNA mit Guttmanns übereinstimmt, wäre er als Täter überführt. Doch dann kommt plötzlich ein zweiter Verdächtiger ins Spiel: Kurt Hansen. Er ist Marlas Exfreund und hat sich erst kürzlich mit seinem Arbeitskollegen Guttmann um seine Ex geprügelt. Doch zur Überraschung aller passt die DNA zu keinem der Verdächtigen.
01:35
+
Spielfilm Schweden 2011 (Jägarna II)
Nach 15 Jahren kehrt ein Kommissar aus Stockholm in seine alte Heimat im ländlichen Norden Schwedens zurück, um im Fall eines vermissten Mädchens zu ermitteln. Was auf den ersten Blick wie ein einfach zu lösendes Gewaltverbrechen aussieht, zieht immer weitere Kreise. Bis der Kommissar aus Stockholm erkennen muss, dass selbst seine Familie und Kollegen in den undurchsichtigen Fall involviert sind.
03:35
+
Die Bootsbauer von Montenegro
An der Küste von Bar, wo die Adria auf schwarze Berge trifft, bewahrt die Familie Bokovac ein fast vergessenes Handwerk: den traditionellen Holzbootbau. Petar Bokovac, 84, und sein Sohn Nenad arbeiten Seite an Seite in ihrer Werkstatt - mit Geduld, Präzision und dem Wissen von vier Generationen. Jedes Brett wird von Hand vermessen, jede Planke nach alter Technik gebogen.
03:50
+
Vom Rila-Kloster bis zum Olymp
Biwak zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
04:10
+
Moderation: Andreas Friebel
Themen u.a.: * Nachhaltig: Forscherteam prüft Wiederverwendung ausrangierter Metall-Produkte * Sport verbindet: Deutsch-Tschechisches Handballcamp in Netzschkau * Olsenbande im Erzgebirge: Egon jagt den Stülpnerschatz
04:40
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR STŘEDA 6.8.
00:20
+
MDR-Magazin
Themen u.a.: * Höhenwindräder Gehört den Riesen-Anlagen die Zukunft? * Schiffsführer gesucht Gute Jobchancen für Kapitäne * Fliegende Autos Welche Projekte in den Startlöchern stehen
01:05
+
Ein Film von Tom Gräbe und Daniel Tautz
Die Reportage "Techno im Harz - Elektro, Bässe und Ekstase" zeigt, wie Musik als Ausdruck von Freiheit, Zusammenhalt und Selbstermächtigung auch in der ostdeutschen Provinz Generationen geprägt hat - und noch immer prägt. Eine andere Annäherung an den idyllischen Harz, der sonst vor allem touristisch genutzt wird.
01:50
+
Aufbruch in eine neue Welt
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
02:15
+
Alles auf eine Karte
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
02:40
+
Moderation: Diana Fritzsche-Grimmig
25 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der "Genussoase" MDR Garten. Zweimal im Jahr verreist das Gartenteam gemeinsam mit bis zu 100 Zuschauern in reizvolle Gartenländer wie Holland oder nach Cornwall. Dann wird der MDR Garten zur Reisereportage.
03:10
+
Die Bootsbauer von Montenegro
An der Küste von Bar, wo die Adria auf schwarze Berge trifft, bewahrt die Familie Bokovac ein fast vergessenes Handwerk: den traditionellen Holzbootbau. Petar Bokovac, 84, und sein Sohn Nenad arbeiten Seite an Seite in ihrer Werkstatt - mit Geduld, Präzision und dem Wissen von vier Generationen. Jedes Brett wird von Hand vermessen, jede Planke nach alter Technik gebogen.
03:25
+
Von der Wüste Gobi bis ins Altai-Gebirge
Biwak zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
04:15
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:45
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR ČTVRTEK 7.8.
00:10
+
Wasser
Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind unsere extra 3 Realsatiren. In dieser Spezial-Sendung Best-of "Der reale Irrsinn" begeben wir uns auf eine ganz und gar nicht überflüssige Rundreise zum Thema "Wasser" quer durch Deutschland und zeigen elf Filme, die zum Schmunzeln oder Haareraufen anregen.
00:55
+
Milliardenprojekt Kohleausstieg - Bürgertalk live aus Zeitz
Dass Deutschland aus der Kohle aussteigen wird, ist seit genau fünf Jahren beschlossene Sache. Was genau heißt das für Regionen, in denen der Abbau von Braunkohle über Jahrzehnte prägend war? Hat sich überhaupt etwas verändert? Mit welchen Erwartungen sind die Investitionen in den Strukturwandel verbunden? Und wie schätzen die Betroffenen die Perspektiven für sich selbst, aber auch jüngere Generationen ein?
01:55
+
Schätzungen nach scheitern mehr als 80 Prozent aller Start-ups nach drei Jahren. Allerdings gibt es keine genauen Zahlen, da Start-ups sich nicht als Start-up, sondern zum Beispiel als Gewerbe anmelden. Vereinfacht gesagt, sind Start-ups neu gegründete Unternehmen, die zur Verwirklichung einer innovativen Geschäftsidee gegründet werden. Dabei ist der Alltag geprägt von langen Arbeitstagen, finanziellen Unsicherheiten und Erfolgsdruck.
02:25
+
Alles auf eine Karte
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
02:50
+
Die Bestenauslese
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
03:15
+
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden - jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
04:10
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:40
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
MDR PÁTEK 8.8.
00:10
+
Das Gesundheitsmagazin
Visite informiert über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.
01:10
+
aus der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz
"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur.
01:40
+
Der Look der Stadt
Philipp Gladsome lädt Fotografinnen und Fotografen ein, gemeinsam mit ihm die Stadt zu entdecken - von der Architektur bis zur Clubkultur. Jede Folge der Serie eröffnet einen frischen Blick auf Chemnitz und zeigt die Stadt in ihren überraschenden Facetten. Philipp Gladsome lädt in der ersten Folge den bekannten Architektur-Fotografen Konrad Langer ein, um einen ersten Eindruck seiner Stadt einzufangen.
02:10
+
Der Sound der Stadt
Philipp Gladsome lädt Fotografinnen und Fotografen ein, gemeinsam mit ihm die Stadt zu entdecken - von der Architektur bis zur Clubkultur. Jede Folge der Serie eröffnet einen frischen Blick auf Chemnitz und zeigt die Stadt in ihren überraschenden Facetten. In der zweiten Folge widmet sich Philipp Gladsome seinen Wurzeln: Musik und Clubkultur "made in Chemnitz"
02:40
+
Die Bühnen der Stadt
Philipp Gladsome lädt Fotografinnen und Fotografen ein, gemeinsam mit ihm die Stadt zu entdecken - von der Architektur bis zur Clubkultur. Jede Folge der Serie eröffnet einen frischen Blick auf Chemnitz und zeigt die Stadt in ihren überraschenden Facetten. Im dritten Teil besucht Philipp Gladsome die Bühnen seiner Stadt - von Oper bis Stadthalle.
03:10
+
Am Limit
Stell dir vor, es gibt diesen einen Moment, der über dein gesamtes Leben entscheidet. Für angehende Profimusikerinnen und -musiker gibt es diese Momente. Die Serie "Spiel um dein Leben" fängt sie ein, indem sie Bewerberinnen und Bewerber von großen Musikhochschulen durch ihre harten Aufnahmeprüfungen begleitet.
04:10
+
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
04:40
+
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.